Glukose: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser APOTHEKE ADHOC, 24.09.2019 18:32 Uhr
-
Doppelte Sicherheit: Nach den aufgetretenen Verunreinigungen von Glukose prüfte die Viktoria Apotheke in Kerpen ihre Substanz erneut. Foto: Viktoria Apotheke, Kerpen
Berlin - Nach dem Tod einer 28-Jährigen und ihres Babys in Köln infolge einer giftigen Glukose-Lösung gingen Apothekerin Susanne Stockschläder und ihr Team von der Viktoria Apotheke in Kerpen auf Nummer sicher: Der erste Gang heute morgen war der ins Labor. Die bereits geprüfte Glukose wurde erneut mithilfe des Spektrometers geprüft.
Gleich nachdem die Apotheke heute morgen öffnete, erhielt Stockschläder bereits den ersten Anruf aus einer der Arztpraxen, die von ihrer Apotheke mit der Substanz versorgt werden. Die Apotheke beliefert drei Praxen regelmäßig mit Glukosepulver. Im Labor der Apotheke wird die Substanz aus einem großen Gefäß in kleine Papiertütchen mit der entsprechenden Menge abgefasst. Bereits im Juli war die durch den Großhandel angelieferte Glukose mithilfe des Spektrometers im Labor eindeutig identifiziert worden.
Doch die Nachricht über die eingetretenen Todesfälle nach Verunreinigungen ließ alle Alarmglocken klingeln. „Mir ist der Magen sofort in den Keller gerutscht“, erklärt Stockschläder. „Kann das in deiner Apotheke auch passieren?“ Nach der Schocknachricht stand daher sofort fest: Obwohl das Ergebnis nach Wareneingang bereits unauffällig war, wurde die Substanz erneut geprüft. „Nur um uns nochmal zu versichern“, erklärt Stockschläder.
Eine ihrer Mitarbeiterinnen hatte das Spektrometer bereits gestartet, um die Prüfung so schnell wie möglich durchführen zu können. Zwar werde in der Apotheke nur auf Identität und nicht auf Reinheit geprüft, jedoch wäre eine drastische Verunreinigung dann wahrscheinlich auch aufgefallen, sagt die Apothekerin. „Wir haben somit alles mögliche unternommen.“ Später startete Stockschläder sogar noch den Selbstversuch und trank das in der Apotheke abgefüllte Glukosepulver selbst – schließlich hatte sie durch die erneute Prüfung nichts zu befürchten.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Mutter und Kind an Glukosegemisch gestorben Polizei findet toxische Stoffe in Kölner Apotheke »
-
Toxische Stoffe in Apotheke Nach Todesfällen: ABDA verteidigt Rezepturen »
-
Polizei warnt Mutter und Baby sterben an Mittel aus Kölner Apotheke »
Neuere Artikel zum Thema
-
Schwangerschaftsdiabetes Diabetes Gesellschaft fordert Erstattung von Glukose-Fertiglösungen »
-
Giftige Glukose-Mischung Nach Todesfällen: Behörden schließen drei Apotheken in Köln »
-
Todesfälle in Köln Glukose-Abfüllung: „Triviale pharmazeutische Tätigkeit“ »
-
Nach Todesfällen Giftige Glukose-Lösung: Shitstorm und Rückhalt für Apotheker »
- Streit um Deklarierung von Bedrocan-Ware OLG: Cannabis ist kein Arzneimittel »
- Arbeit in Berliner Impfzentren Honorarvertrag: Apotheker nicht krankenversichert »
- Video vom Impfteam Apotheker optimiert Impfstoffaufbereitung »
Mehr aus Ressort
- Fliegender Botendienst Pilotprojekt: Apotheke liefert per Drohne aus »
- ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Der perfekte FFP2-Preis »
- adhoc24 Verbot für Masken-Rabatt / Chargenübermittlung / Hochdosis-Vakzine »
APOTHEKE ADHOC Debatte