Apotheken im Kreisverkehr | APOTHEKE ADHOC
Kreative Apothekennamen

Apotheken im Kreisverkehr

, Uhr
Berlin -

Tiere im Apothekennamen sind nett und leicht zu merken. Außerdem sind Bär, Pinguin, Eule & Co. dankbar im Marketing. Zur Orientierung tragen die Maskottchen jedoch nicht bei. Ganz anders die Sonnen-Apotheke in Düren. Die ist für Anwohner und Durchreisende leicht zu finden, trägt sie doch den aufklärenden Namenszusatz „am Kreisverkehr“. Daran könnten sich die Kollegen ruhig mal ein Beispiel nehmen. Wir hätten da ein paar Vorschläge.

Karin Lückenbach, Inhaberin der Sonnen-Apotheke am Kreisverkehr in Düren, erklärt gegenüber APOTHEKE ADHOC, wie es zu dem ungewöhnlichen Namen kommt: „Unsere Postadresse ist Friedrich-Ebert-Platz. Die meisten Menschen wissen allerdings nicht, wo dieser ist. Viele nennen ihn einfach nur Ebert-Platz, wodurch sie ihn im Navi nicht finden. Der Kreisverkehr ist so etabliert, dass er den Standort am besten erklärt. Er ist sehr dominant und besteht seit den 60er Jahren.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»