Thema: Gesundheitspolitik

Artikel zum Thema

Zulassungsbehörde EMA: Rasi ist zurück

EMA: Rasi ist zurück

Seit heute ist Guido Rasi wieder als Chef der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) im Amt. Er übernimmt den Chefposten bereits zum zweiten Mal. Vor einem Jahr... Mehr»

Internetsucht als Krankheit anerkennen

Internetsucht soll nach dem Willen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung in Zukunft als Krankheit anerkannt werden. „Die Forderung nach einer einheitlichen... Mehr»

Gesundheit geht vor Datenschutz

Krankenkassen und Pharmaindustrie wollen die Daten der Versicherten für ihre Zwecke nutzen. Dazu müssten die Datenschutzgesetze allerdings an die heutige Zeit... Mehr»

Bundestag: Prüffirmen verbieten

Wenn Krankenkassen externe Dienstleister mit der Rezeptprüfung beauftragen, wird es für die Apotheker hart. Auch Patienten haben mit Prüffirmen Probleme, und... Mehr»

Michalk bricht mit den Ärzten

Die Apotheker beschweren sich oft, dass ihre Standesvertretung nicht offensiv genug gegenüber der Politik auftritt. Als positiver Gegenentwurf wird dann oft die... Mehr»

Schröder: Rauer Wind in der Apotheke der Welt

„Die Pharmabranche ist eine Leitbranche“, so Dr. Kristina Schröder (CDU), und „allzu viele haben wir davon in Deutschland nicht mehr“. Die ehemalige Ministerin... Mehr»

Sanktionen bei schlechter OP-Qualität

Es ist ein ehrgeiziges Vorhaben: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Qualität der Kliniken verbessern und teure Überkapazitäten abbauen. Die... Mehr»

Schulz-Asche warnt vor Impfstoff-Panik

Die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche (Bündnis 90/Die Grünen) warnt davor, Flüchtlinge für Impfstoffengpässe verantwortlich zu machen: „Die aktuell... Mehr»

Apotheker und Ärzte sind sich einig: Nur gemeinsam lässt sich ein wirksames Medikationsmanagement auf die Beine stellen. Nur über das Wann scheiden sich die... Mehr»

BVDVA: E-Rezept und E-Medikationsplan

Bis das E-Health-Gesetz in der kommenden Woche in die öffentliche Anhörung geht, können Verbände und Organisationen noch ein letztes Mal ihre Forderungen und... Mehr»

Medien zum Thema