Thema: Versand/Pickup

Artikel zum Thema

Angriff auf Lieferdienste: Folgen für die Apotheken

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hält die Verträge zwischen Schnelllieferdiensten und Apotheken für nichtig und moniert mehrere... Mehr»

Mayd & Co: Im Kleingedruckten keine Apotheke

Lieferdienste sind keine Apotheken – und bieten trotzdem apothekenpflichtige Medikamente in ihren Apps an. Wie das aus ihrer Sicht rechtlich korrekt gehen soll,... Mehr»

Vor die Wand geradelt

Schneller, schneller, schneller und immer an den Kunden denken. „Customer Centricity“ als Mantra und den „Botendienst völlig neu denken“ – die... Mehr»

ASS als Parfum, Fensitil als Augentropfen Arzneimittel bei Douglas: Chaos im Webshop

Arzneimittel bei Douglas: Chaos im Webshop

Die Parfümeriekette Douglas hat nach der Übernahme der niederländischen Versandapotheke Disapo mittlerweile die eigene Plattform um Arzneimittel ergänzt. Neben... Mehr»

Aspirin, Eucerin, Voltaren & Co. Douglas: TV-Kampagne für Top-Apothekenmarken

Douglas: TV-Kampagne für Top-Apothekenmarken

Douglas geht beim Verkauf von Apothekenmarken in die Offensive. Die Parfümeriekette bewirbt das neue Angebot der niederländischen Partnerapotheke Disapo mit... Mehr»

Galenica investiert in Gesundheits-App Apothekenkette steigt bei Zur-Rose-Plattform ein

Apothekenkette steigt bei Zur-Rose-Plattform ein

Der schweizerische Pharmahändler Galenica steigt bei der Gesundheitsplattform Well ein, die der DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose gemeinsam mit verschiedenen... Mehr»

Hackerangriff auf Versandapotheke Zur Rose: Keine Kundendaten geklaut

Zur Rose: Keine Kundendaten geklaut

Zur Rose hat es seit Anfang des Jahres mit Cyberattacken zu tun. Nachdem im Netz zunächst angebliche Kundendaten aus der Schweiz angeboten wurden, gab es... Mehr»

E-Rezept: Versender glauben an Köder für Ärzte

Die Versender fiebern der Einführung des E-Rezepts entgegen. Damit es ab September zügig vorangeht, kann sich der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher... Mehr»

Kasse haftet für Boni-Beileger DAK darf nicht für DocMorris werben

DAK darf nicht für DocMorris werben

Die DAK Gesundheit haftet für Werbung, die sie in ihrer Mitgliederzeitschrift für DocMorris veröffentlicht hat. Das Bundessozialgericht (BSG) gab einer Klage... Mehr»

Zur Rose: Betrüger spielen Sparkasse

Zur Rose ist Opfer einer Betrügerattacke im Internet. Nachdem gerade erst gefälschte Mails im Namen der Versandapotheke verschickt wurden, geben sich dieselben... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»