Merkel: „Wir alle unterstützen Jens Spahn“

Kanzlerin Angela Merkel und CDU-Chef Armin Laschet haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Vorwürfe um die Verteilung von angeblich... Mehr»

Minister verteidigt Maskenpolitik Spahn: Reine Stimmungsmache

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Vorwürfe um angeblich minderwertige Corona-Masken zurückgewiesen. Die Schutzmasken, um die es in der aktuellen... Mehr»

Verwendung von Schutzausrüstung BMG reagiert auf Masken-Vorwürfe

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nimmt zu Berichten Stellung, die sich um die Verteilung beziehungsweise Vernichtung im Grunde nutzlose Masken dreht. Das... Mehr»

Spiegel-Bericht über Entsorgungspläne Spahns neue Masken-Affäre – Rücktritt gefordert

Spahns neue Masken-Affäre – Rücktritt gefordert

Bundesgesundheitsminister Jens Spahns (CDU) hat eine neue Masken-Affäre: Wie der Spiegel berichtet, wollte sein Ministerium nutzlose Corona-Masken an... Mehr»

Bundesrat stimmt geänderter Notbremse zu Keine FFP2-Maskenpflicht mehr für Kinder

Keine FFP2-Maskenpflicht mehr für Kinder

Der Bundesrat hat am Freitag mehreren Änderungen an der Corona-Notbremse des Bundes zugestimmt. Unter anderem wird damit geregelt, dass Kinder zwischen 6 und 16... Mehr»

2,1 Milliarden Euro an Apotheken

Der Bund hat bislang knapp 2,1 Milliarden Euro Honorar für die Verteilung der FFP2-Masken an die Apotheken ausgeschüttet. Das geht aus aktuellen Zahlen des... Mehr»

Job-Center muss nicht zahlen Wegen Covid19-Prämie: Kein FFP2-Zuschuss

Wegen Covid19-Prämie: Kein FFP2-Zuschuss

Hartz-IV-Empfänger:innen haben keinen Anspruch auf zusätzliche Leistungen für den Kauf von FFP2-Masken. Dies entschied das Hessische Landessozialgerichts (LSG)... Mehr»

Ausgaben niedriger als erwartet Apotheken verteilen 330 Millionen FFP2-Masken

Apotheken verteilen 330 Millionen FFP2-Masken

Die Apotheken haben von Januar bis März rund 330 Millionen FFP2-Masken an Risikopatient:innen und ALG-II-Empänger:innen abgegeben. Das geht aus aktualisierten... Mehr»

Masken-Deals: Spahns Ehemann war doch beteiligt

Weder er noch sein Ehemann hätten im vergangenen Frühjahr von der Vermittlung von Maskenlieferanten finanziell profitiert, betont Bundesgesundheitsminister Jens... Mehr»

Landgericht Bonn: Bund muss 1,8 Mio. Euro zahlen Maskenstreit: BMG verliert gegen Lieferanten

Maskenstreit: BMG verliert gegen Lieferanten

Im Rechtsstreit um die Maskenbeschaffung des Bundes im vergangenen Frühjahr hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun erstmals eine Niederlage eingefahren:... Mehr»

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»