E-Rezept
Prüfsoftware für die TI Referenzvalidator: Retax-Schutz für E-Rezepte
Ab 1. September soll das E-Rezept zur Pflicht werden – für Praxen zunächst nur in Bayern und Schleswig-Holstein, für Apotheken aber schon bundesweit. Zwar wurde... Mehr»
Unzureichende Tests, desaströse Kommunikation Virchowbund: Praxen droht „E-Rezept-Burnout“
Die Vorbehalte der Ärzt:innen gegen das E-Rezept sind so groß wie eh und je. Nach den Kassenärztlichen Vereinigungen in Bayern und Schleswig-Holstein kritisiert... Mehr»
Podcast NMSZW Mayd, First A & Co: Das große Rattenrennen
Lieferdienste haben den Arzneimittelmarkt für sich entdeckt, Start-ups werden mit Millionen vollgepumpt, Anbieter First A wird sogar vom Versender Shop Apotheke... Mehr»
Einführung des E-Rezepts Lauterbach und Leyck Dieken: Zwei Modellregionen, eine Stimme
Das E-Rezept kommt – schrittweise ab 1. September. Aber warum zuerst in Bayern? Warum Schleswig-Holstein? Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Gematik liefern... Mehr»
Deutliche Kritik an BMG und Gematik KVen: E-Rezept-Einführung ist „politische Erpressung“
Die Ärztinnen und Ärzte laufen Sturm gegen die angekündigte Einführung des E-Rezepts ab dem dritten Quartal. Insbesondere bei den Kassenärztlichen Vereinigungen... Mehr»
Apotheken überrascht von Einführungstermin E-Rezept: „Mir fehlt das Üben bis September“
Das E-Rezept kommt – und in den Apotheken sind zahlreiche Fragen offen. „Ich bin ganz ehrlich gespannt, wie das funktionieren soll“, sagt Anne Lahoda. Bisher... Mehr»
Gematik schafft Transparenz Landkarte mit E-Rezept-Apotheken
Spätestens im September sollen alle Apotheken nach den Plänen des Bundesgesundheitsministerium (BMG) E-Rezepte beliefern können. Die Gematik stellt nun auf der... Mehr»
Schnittstellen fehlen noch Krankenhausapotheken: E-Rezept als Chance – mit Lücken
Ab September soll das E-Rezept in Bayern und Schleswig-Holstein eingeführt werden. Ab Februar 2023 soll es dann bundesweit zum Einsatz kommen – auch in... Mehr»
