Schwarz-Gelb will Pick-up verbieten | APOTHEKE ADHOC
Versandapotheken

Schwarz-Gelb will Pick-up verbieten

, Uhr

Die designierte Bundesregierung aus CDU, CSU und FDP will Pick-up-Stellen für Arzneimittel verbieten. Darauf habe sich die 12-köpfige Arbeitsgruppe Gesundheit in den Koalitionsverhandlungen geeinigt, hieß es in Unionskreisen.

Über das Wann und Wie des Verbotes sei noch nichts beschlossen worden, sagte eine Sprecherin gegenüber APOTHEKE ADHOC. Es gebe jedoch juristische Möglichkeiten: Das Bundessozialgericht habe in seinem Urteil zu Pick-up-Stellen betont, dass diese Form des Versandhandels nicht in der Intention des Gesetzgebers gelegen habe.

Die Pick-up-Betreiber könnten im Falle eines Verbotes ihr Recht auf Berufsfreiheit vor dem Bundesverfassunsggericht einklagen. Auch das Bundesjustizministerium hatte - allerdings noch unter SPD-Führung - ein Verbot aus diesen Gründen ausgeschlossen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Politikerbesuch beim Großhandel
Lindemann zu Gast bei Sanacorp »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»