Regierung bleibt bei Rx-Versand | APOTHEKE ADHOC
Tierarzneimittel

Regierung bleibt bei Rx-Versand

, Uhr

Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, den Versandhandel für Tierarzneimittel auch bei verschreibungspflichtigen Präparaten freizugeben. In einer Stellungnahme lehnte die Regierung eine Empfehlung des Bundesrates ab, wonach der Versand auf rezeptfreie Medikamente beschränkt werden sollte.

Wegen der uneinheitlichen Vorschriften für tierärztliche Verschreibungen hatten die Länder befürchtet, dass sich Verbraucher nicht nur das Arzneimittel, sondern auch das dafür notwendige Rezept bei einem im Ausland ansässigen Tierarzt bestellen. In Deutschland muss ein Arzt hingegen vor einer Verordnung das Tier tatsächlich untersucht haben. Durch die Freigabe des Versands für Rx-Tierarzneimittel werde die Arzneimittelsicherheit unterwandert.

Die Regierung ist jedoch der Ansicht, dass derartige Fälle nicht in einem Ausmaß vorkommen werden, dass die Gesundheit von Menschen oder Tieren gefährdet wird. Ein vollständiges Versandverbot für verschreibungspflichtige Tierarzneimittel sei daher nicht erforderlich. Zudem sei seit 2004 auch der Versandhandel mit rezeptpflichtigen Humanarzneimitteln etabliert. Seitdem seien in der legalen Verteilerkette keine Probleme bekannt geworden, so die Regierung.

Im nächsten Schritt beschäftigt sich nun der Bundestag in erster Lesung mit der Novelle des Arzneimittelgesetzes. Sollte es bei der aktuellen Fassung bleiben, könnte es im Bundesrat erneut zu Diskussionen kommen, denn die Länderkammer muss dem Gesetz zustimmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»