Nach Lunapharm-Skandal: Neuer Gesundheitsstaatssekretär dpa, 01.10.2018 11:20 Uhr
potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den neuen Gesundheitsstaatssekretär Andreas Büttner (Linke) ernannt. Er folgt auf Almuth Hartwig-Tiedt, die wie Gesundheitsministerin Diana Golze (beide Linke) ihren Posten im Pharmaskandal verloren hatte.
Mit der Ernennung von Büttner sei die Landesregierung jetzt wieder komplett, sagte Woidke. Büttner, der bisher als Polizist in Berlin gearbeitet hat und einst im Potsdamer Landtag FDP-Fraktionschef war, zählte die Aufarbeitung des Pharmaskandals zu den Schwerpunkten der für ihn anstehenden Aufgaben.
Lesen Sie auch
-
Lunapharm Karawanskij prüft Entschädigungsfonds »
-
Gesundheitsminister Nach Lunapharm-Skandal: Golze-Nachfolgerin gefunden? »
-
Arzneimittelskandal Lunapharm-Opfer: CDU erwägt Entschädigung »
Neuere Artikel zum Thema
-
ARD-Kontraste Lunapharm: Fake-Profil, Importquote und Lobby-Arbeit »
-
Wegen Boykott-Aufruf Importeure mahnen Apotheker ab »
- Ab 1. März Corona-SMS für Einreisende »
- Korruptionsvorwürfe Fall Nüßlein: Spahn sieht keine Unregelmäßigkeiten »
- RKI verschärft Empfehlung Generell 14 Tage Quarantäne bei Infektion mit Mutation »
Mehr aus Ressort
- Spenden für Bundestagswahlkampf Vor positivem Corona-Test: Spahn bei Unternehmertreffen »
- Corona-Impfung in Arztpraxen Impfstoff-Lieferungen: Die Wünsche der Ärzte »
- Journalistenverband empört über Minister DJV: Spahn muss sich Recherchen gefallen lassen »
APOTHEKE ADHOC Debatte