Hausärzte und Apotheker schließen Engpass-Pakt | APOTHEKE ADHOC
Verbände in Nordrhein

Hausärzte und Apotheker schließen Engpass-Pakt

, Uhr
Berlin -

Hausärzt:innen und Apotheker:innen in Nordrhein wollen angesichts der anhaltend schwierigen Lage bei den Lieferengpässen enger zusammenarbeiten. Der Apothekerverband (AVNR) und de Hausärzteverband haben im ersten Schritt eine Praxishilfe zur verbesserten Kommunikation zwischen Apotheken und Praxen entwickelt.

Angesichts einer „praxisfernen Bundesgesundheitspolitik“ sahen die Heilberufler die Notwendigkeit für ein „gemeinsames Signal in Krisenzeiten“. „Da die Situation aber die Arbeit des medizinischen und pharmazeutischen Personals immer mehr erschwert hat, ergreifen beide Verbände angesichts des hohen bürokratischen und zeitlichen Mehraufwandes der weiterhin anhaltenden Lieferengpässe zahlreicher Arzneimittel selbst die Initiative“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Hausärztechef Oliver Funken und dem AVNR-Vorsitzenden Thomas Preis.

Gemeinsam wurde daher eine Kommunikationshilfe zur Unterstützung des Informationsaustauschs zu Lieferengpässen zwischen Apotheken und Hausarztpraxen entwickelt. Apothekern und Hausarztpraxen in Nordrhein können diese freiwilligen nutzen. Trotz der immer dramatischer werdenden Lieferengpässe bei Medikamenten sei es Apotheken und Arztpraxen bis heute durch großen Einsatz gelungen, Arzneimitteltherapien für Patienten sicherzustellen, so die beiden Verbandschefs.

Der Dialog soll auf dem 20. Hausärztetag fortgesetzt werden. Dort würden Ideen erarbeitet, Schwachstellen analysiert, Good-Practice-Beispiele vorgestellt und gemeinsame Zielvereinbarungen besprochen, heißt es.

Unabhängig von der Eigeninitiative der Berufsstände appellieren beide Verbände aber erneut an die Politik. „Wir fordern die Bundesregierung auf, alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ärzten und Apothekern angesichts der weiter andauernden dramatischen Situation bei den Lieferengpässen von Arzneimitteln eine schnelle, sichere Patientenversorgung ohne bürokratische Hürden zu ermöglichen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Singende Apotheker, wütende Ärzte
Am Mittwoch: Kittel-Kundgebung in Berlin »
Schutzimpfungsrichtlinie tritt in Kraft
Covid-Impfungen: Apotheken sind de facto raus »
Mehr aus Ressort
Noch „Beratungsbedarf“ im Kabinett
Abgabeerleichterungen: Kommando zurück! »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»