G-BA will Memantin ausschließen | APOTHEKE ADHOC
Antidementiva

G-BA will Memantin ausschließen

, Uhr

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will den NMDA-Rezeptor-Antagonisten Memantin (Axura/Merz und Ebixa/Lundbeck) von der Erstattung ausschließen. Nach Auffassung des Gremiums ist der therapeutische Nutzen des Antidementivums nicht nachgewiesen. Die Behandlung von Alzheimer-Patienten mit dem Wirkstoff sei deshalb medizinisch nicht notwendig und müsse folglich auch nicht von den Kassen übernommen werden, schlussfolgert der G-BA.

Bei Patienten mit schwerer Alzheimer-Demenz dürfen Memantin-Präparate jedoch weiterhin zu Lasten der Kassen verordnet werden. Für dieses Krankheitsstadium stehe derzeit keine zweckmäßigere Behandlung zur Verfügung, begründet der G-BA die Ausnahme. Stellt sich nach 24 Wochen Therapie kein Erfolg ein, gilt aber auch hier der Erstattungsausschluss.

Grundlage für die geplante Einschränkung ist eine Bewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Die Experten hatten für keine Patientengruppe einen Nutzenbeleg gefunden. Bei den Aktivitäten des tägliche Lebens sowie bei der kognitiven Leistungsfähigkeit hätten sich zwar Effekte gezeigt, sie seien jedoch gering ausgeprägt gewesen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»