Ersatzkassen mit Millionenüberschuss | APOTHEKE ADHOC
AMNOG-Folgen

Ersatzkassen mit Millionenüberschuss

, Uhr

Für Apotheken eine schwere Last, für Krankenkassen Grund zum Jubel: Die Ersatzkassen haben mit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) im ersten Quartal einen Überschuss von 518 Millionen Euro erzielt. „Die Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Arzneimittelbereich zeigen ihre Wirkung“, sagte Thomas Ballast, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Demnach gingen die Ausgaben im Arzneimittelbereich gegenüber dem Vorjahr um 4,3 Prozent je Versichertem zurück.

In dem Überschuss der Ersatzkassen sind in den ersten drei Monaten 2011 auch 127 Millionen Euro für Zusatzbeiträge enthalten. „Das Ergebnis zeigt, dass die Ersatzkassen seriös kalkuliert haben und eine stabile Finanzsituation aufweisen“, so Ballast. Der Einnahmeüberschuss betreffe alle Ersatzkassen.

Im Bereich der Krankenhausbehandlungen gaben die Ersatzkassen jedoch mehr aus: Pro Versichertem stiegen die Kosten um 5,9 Prozent. Auch im Bereich der ärztlichen Behandlungen stiegen die Kosten um rund 2,7 Prozent. „Hier zeigt sich, dass der Krankenhausbereich und
ärztliche Bereich von Sparmaßnahmen verschont geblieben sind“, so Ballast. Da in den vergangenen beiden Jahren über 8,5 Milliarden Euro in den Bereich „ambulante ärztliche Versorgung“ geflossen seien, sei klar, dass der Arztberuf immer noch sehr attraktiv ist, betonte der vdek-Chef.

Damit liegen die Ersatzkassen nach dem ersten Quartal 2011 über ihren Ergebnissen aus dem vergangenen Jahr: 2010 erwirtschafteten die Ersatzkassen einen Überschuss von 212 Millionen Euro.

Der vdek vertritt die Interessen aller sechs Ersatzkassen: Barmer GEK, Techniker Krankenkasse, Deutsche Angestellten Krankenkasse, KKH Allianz, Hanseatische Krankenkasse, hkk.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Singende Apotheker, wütende Ärzte
Am Mittwoch: Kittel-Kundgebung in Berlin »
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»