Bundestag

Die 41 Mitglieder des Gesundheitsausschusses

, Uhr
Berlin -

41 Mitglieder zählt der neue Gesundheitsausschuss des Bundestages. Den Vorsitz hat die CDU mit ihrem Abgeordneten Erwin Rüddel übernommen. Aufgabe des Ausschusses ist die Beratung und Vorbereitung aller Gesundheitsgesetze für die Abstimmung im Bundestag.

Im Gesundheitsausschuss werden Anhörungen durchgeführt und Änderungsanträge beraten und verabschiedet. Der Bundestag stimmt anschließend über die vom Ausschuss getroffenen Änderungen ab. Die CDU/CSU-Fraktion stellt 14 Mitglieder, die SPD neun Mitglieder, die AfD, die keine Fotos zur Verfügung stellen wollte, schickt ebenso wie die FDP-Fraktion fünf Mitglieder. Die Linke und die Grünen entsenden jeweils vier Abgeordnete. Die Vertreter für Gesundheit finden Sie in der Galerie.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“
Mehr aus Ressort
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“

APOTHEKE ADHOC Debatte