Apotheker wollen Teststreifen behalten | APOTHEKE ADHOC
APOTHEKE ADHOC Umfrage

Apotheker wollen Teststreifen behalten

, Uhr

Die Idee der Union, ein höheres Apothekenhonorar durch Ausschreibungen für Teststreifen querzufinanzieren, stößt bei den Apothekern auf massive Ablehnung: Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC teilten nur 10 Prozent der 983 Teilnehmer die Einschätzung, dass das Segment ruhig aufgegeben werden könne, da daran ohnehin nichts mehr zu verdienen sei. 88 Prozent lehnen dagegen den Vorschlag ab.

Jeder zweite Teilnehmer (56 Prozent) gab an, dass Ausschreibungen für Teststreifen der Einstieg in Selektivverträge seien. Jeden dritten Teilnehmer (32 Prozent) treibt die Sorge um, dass die Apotheken mit den Teststreifen auch die Insuline verlieren könnten. 2 Prozent hatten keine Meinung; die Umfrage lief vom 15. bis 17. Juni.

Die Sorge der Apotheker rührt möglicherweise auch der daher, dass Teststreifen im Sozialgesetzbuch nicht den Hilfsmitteln, sondern den Arznei- und Verbandmitteln zugeordnet sind. Für diese gibt es bislang keine Ausnahmen zur freien Apothekenwahl.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»