Apotheker: Insuline nicht austauschen | APOTHEKE ADHOC
APOTHEKE ADHOC Umfrage

Apotheker: Insuline nicht austauschen

, Uhr

In kaum einem Marktsegment können sich die Hersteller noch vor Rabattverträgen verstecken. Selbst Antibiotika, Originale und OTC-Produkte werden zunehmend ausgeschrieben. Nur bei wenigen Wirkstoffen lassen die Kassen den Einwand gelten, dass ein Wechsel Probleme machen kann. Die DAK will nun Humaninsuline exklusiv an Rabattpartner vergeben. Eine schlechte Idee, finden die Apotheker.

Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADOC gaben 79 Prozent der Teilnehmer an, dass der Austausch von Insulinen pharmazeutisch bedenklich sei und dass Rabattverträge daher in diesem Bereich verboten werden sollten.

15 Prozent der Teilnehmer sehen zwar keine pharmazeutischen Probleme, finden aber, dass ein Austausch schwierig für die Patienten werden könnte. Nur 5 Prozent finden Rabattverträge für Insuline konsequent, da es keinen Unterschied zu anderen Arzneimitteln gebe. 2 Prozent hatten keine Meinung.

An der Umfrage nahmen vom 6. Juli bis 8. Juli 242 Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC teil.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»