Anlaufstelle für Cybersicherheit | APOTHEKE ADHOC
Projekt des BMWi

Anlaufstelle für Cybersicherheit

, Uhr
Berlin -

Die Bundesregierung will mittlere und kleinere Unternehmen besser vor Cyberangriffen schützen. Zum Jahreswechsel ist deshalb die Transferstelle „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ gestartet. Hier sollen sich Unternehmer laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) leicht und praxisnah informieren können.

Die Transferstelle bündelt laut Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorhandene Unterstützungsangebote für den Mittelstand und bereitet sie praxisnah und verständlich auf. So sollen Unternehmen leichter das für sie passende Angebot finden – darunter Webseitenchecks, Handlungsleitfäden, Schulungs- und Lehrmaterialien. Best Practice-Beispiele aus mittelständischen Unternehmen sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten bekannt machen. Um die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in den Unternehmen zu unterstützen, stellt die Transferstelle Maßnahmen und Schulungsformate bereit.

Die Transferstelle wird künftig nicht nur online als Website und App verfügbar sein, sondern mit dem Tourenbus-Mobil sowie an mehreren regionalen Anlaufstellen bundesweit erreichbar sein. Sie ist Teil der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“. Die Umsetzung erfolgt durch ein Konsortium, bestehend aus dem Verein Deutschland sicher im Netz, der Deutschen Industrie und Handelskammertag (DIHK), der Hochschule Mannheim und dem Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme.

„Der Mittelstand ist ein Garant für Wachstum, Innovation und Beschäftigung in Deutschland“, begründet Wirtschaftsminister Altmaier die Initiative. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen seien aber immer häufiger Opfer von Cyberangriffen. „Mit der Transferstelle schafft das Bundeswirtschaftsministerium jetzt erstmalig eine Anlaufstelle für IT-Sicherheit speziell für den Mittelstand und das Handwerk. Mit konkreten und praxisnahen Informations- und Unterstützungsangeboten wollen wir die Unternehmen fit machen im Umgang mit den Gefahren durch Cyberattacken“, so Altmaier.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Rezeptprüfdienst von Noventi
ScanAdhoc vor dem Aus? »
Neuwahl im Adas-Vorstand nötig
Noventi: Auch Haux muss gehen »
Mehr aus Ressort
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»