Wala: Rückruf bei Rhus tox. | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Wala: Rückruf bei Rhus tox.

, Uhr
Berlin -

Chargenrückruf bei Rhus toxicodendrum Salbe: Wala meldet Abweichungen von der Spezifikation. Die AMK-Meldung des Tages.

Rhus toxicodendron Salbe, 30 g, Chargen A202291 und A219004
Wala ruft Rhus toxicodendrum (Toxicodendron quercifolium e foliis ferm 33d) als Salbe zu 30 g in den Chargen A202291 und A219004 zurück. Ursache sind Abweichungen von der Spezifikation, die während der fortlaufenden Stabilitätskontrollen aufgefallen waren.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und Lagerbestände an folgende Adresse zu schicken: Wala Heilmittel GmbH, Retoure, Dorfstraße 1, 73087 Bad Boll/ Eckwälden.

Die Salbe wird gemäß anthroposophischen Kenntnissen bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsorganismus wie Gelenkentzündungen, Muskel- oder Nervenschmerzen sowie Nervenentzündungen angewendet. Der Giftsumach zählt zu den wichtigsten homöopathischen Arzneimitteln.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel? »
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»