Vectibix: Durchstechflaschen defekt APOTHEKE ADHOC, 05.06.2018 19:24 Uhr
-
Amgen erhielt für Vectibix 400 mg/ 20 ml Kundenreklamationen, dass beim Entfernen der Plastikkappe gleichzeitig und unbeabsichtigt Aluminiumverschluss und Elastomerstopfen abgenommen wurden. Foto: Amgen
Berlin - Produktbeschwerden bei Vectibix (Panitumumab, Amgen): Die Durchstechflaschen des Pulvers zur Herstellung einer Infusionslösung sind in mehreren Chargen defekt. Zu erkennen sei der Mangel unter anderem an schief sitzenden Elastomerstopfen.
Amgen erhielt für Vectibix 400 mg/20 ml Hinweise von Kunden, die darüber berichteten, dass beim Entfernen der Plastikkappe gleichzeitig und unbeabsichtigt der Aluminiumverschluss und der Elastomerstopfen abgenommen wurden. Der Behälter selbst bleibt laut Untersuchungen unversehrt. Außerdem bestehen keinerlei Bedenken hinsichtlich eines Risikos für die Patienten, teilt Amgen mit.
Apotheker werden gebeten, das Warenlager auf folgende Chargen zu überprüfen: 1082836A, 1082836B, 1082838B, 1082839A, 1083219, 1083472, 1082833A, 1083687A, 1083950A, 1084104A, 1084296, 1084610A, 1084610B, 1085738A, 1085738B, 1084671, 1084739, 1085378, 1085742A, 1085742B, 1087026A, 1087026C, 1087026D, 1087027A und 1087026B.
Die betroffenen Durchstechflaschen sollen auf lockere Aluminiumverschlüsse oder schief sitzende Elastomerstopfen und Bördelkappen überprüft werden. Dazu muss das Gefäß aus der Umverpackung genommen werden. Im Falle eines Defektes soll das Arzneimittel nicht verwendet und in Quarantäne gestellt werden. Rückgabe und Ersatz können mit der Abteilung für Produktqualität bei Amgen per Mail an productquality.de@amgen.com geklärt werden.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
AMK-Meldung Streit um Canestest und Canesflor »
-
AMK-Meldungen Loceryl: Eurim mit zu viel Inhalt »
-
Chargenrückruf Pari: Geruchsproblem bei NaCl »
-
AMK-Meldungen Tramadol: Fehldosierung bei AL und Stada »
- AMK-Meldung Rückrufe bei Sprycel und Mabthera »
- AMK-Meldung Aliud ruft Prednisolon zurück »
- AMK-Meldung Verletzungsrisiko bei Ampicillin/Sulbactam Puren »
Mehr aus Ressort
- Hustenmittel Ruhen der Zulassung von Fenspirid »
- Schlankheitsmittel Sibutramin: Keine Studien, keine Zulassung »
- Prostatakrebs Darolutamid: Bayer legt positive Daten vor »
APOTHEKE ADHOC Debatte