USA: Bayer erhält Zulassung für Darolutamid dpa, 31.07.2019 08:18 Uhr
Berlin - Bayer darf in den USA sein Prostatakrebs-Medikament Darolutamid verkaufen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die Zulassung für das Mittel zur Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs erteilt.
Mit dem Schritt war am Markt gerechnet worden, nachdem die FDA dem Mittel mit dem Markennamen Nubeqa im April ein beschleunigtes Prüfverfahren gewährt hatte, was eine Zulassung bis Ende Oktober implizierte.
Auch in der Europäischen Union sowie in Japan laufen Zulassungsverfahren für Darolutamid, dem Bayer einen Spitzenumsatz von mehr als einer Milliarde Euro zutraut. Das würde das Mittel zu einem Blockbuster machen.
Bayer ist aktuell dabei sein Pharmageschäft zu stärken, auch weil in wenigen Jahren der Patentschutz für wichtige Wachstumstreiber wie den Gerinnungshemmer Xarelto sowie das Augenmedikament Eylea ausläuft. So hatte sich Bayer unlängst auch die Rechte am Krebswirkstoff Larotrectinib gesichert, der in den USA bereits zur Behandlung bestimmter Tumore zugelassen ist und Ende Juli in der EU eine Zulassungsempfehlung vom Ausschuss für Humanarzneimittel erhielt. In der Regel folgt die Arzneimittelbehörde solchen Empfehlungen.
Lesen Sie auch
-
Prostatakrebs Darolutamid: Bayer stellt US-Zulassungsantrag »
-
Prostatakrebs Darolutamid: Bayer legt positive Daten vor »
-
Bayer Prostatakrebs: Studienerfolg für Darolutamid »
Neuere Artikel zum Thema
-
Prostatakrebs Darolutamid: Bayer stellt neue Studiendaten vor »
- Rauchfrei ins neue Jahr Asmoken: Neues Präparat zur Raucherentwöhnung »
- Betäubendes Pflaster für Kinder Tapfi macht Injektionen schmerzlos »
- Neuer Wirkstoff Oxlumo: Neue Therapieoption bei primärer Hyperoxalurie »
Mehr aus Ressort
- Corona-Impfstoff AstraZeneca-Vakzine: EMA prüft Altersgruppen »
- post-hoc-Studienanalyse bestätigt Toujeo: Sicher bei eingeschränkter Nierenfunktion »
- Auswirkungen für Risikopatienten Belasten FFP-Masken Herz und Lunge? »
APOTHEKE ADHOC Debatte