Methylphenidat: Leere Kapseln bei Ratiopharm | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Methylphenidat: Leere Kapseln bei Ratiopharm

, Uhr
Berlin -

Ratiopharm ruft Methylphenidat-Kapseln zurück. Aufgrund technischer Probleme kann nicht ausgeschlossen werden, dass einige Kapseln unbefüllt verblistert wurden.

Methylphenidat-ratiopharm 10 mg 56 Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
Betroffene Charge: A909022

Ratiopharm teilt mit: „Aufgrund von technischen Problemen bei der Abfüllung der Hartkapseln kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass bei der genannten Charge vereinzelt leere Kapseln enthalten sind.“

Weitere Chargen seien nicht betroffen. Für eine Gutschrift muss die ausgefüllte Vernichtungserklärung an den Hersteller geschickt werden. Die Einsendung kann per E-Mail an [email protected] oder per Fax an 0800 6737897 erfolgen.

Die Vernichtung muss gemäß § 16 Betäubungsmittelgesetz erfolgen. Wichtig ist eine Entsorgung, die eine Wiedergewinnung des Arzneimittels – auch in Teilmengen – ausschließt. Außerdem muss der Schutz von Mensch und Umwelt sichergestellt sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»