Entwarnung für die Beitragszahler – doch wie lange nach der Bundestagswahl bleibt die Finanzlage der Krankenkassen so rosig wie heute? Es gibt neue Warnungen vor einem starken Kostenschub.
Die gesetzlichen Krankenkassen bleiben trotz aktueller Entwarnung für die Beitragszahler unter Kostendruck. „Das ist die Ruhe vor dem Sturm“, sagte der SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach. Der Krankenkassen-Spitzenverband mahnte, man dürfe sich wegen der derzeit guten Finanzlage nicht in Sicherheit wiegen.
Uwe Klemens von der Verwaltungsratsspitze des Verbands, forderte vor Journalisten in Nauen bei Berlin, „dass wir uns nicht besoffen reden“. Auf Dauer würden die Kassen-Einnahmen voraussichtlich nicht so sprudeln wie derzeit.
Der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Volker Hansen sagte: „Die Zeiten mit sprudelnden Einnahmen sollten bei allen Krankenkassen genutzt werden, die Hausaufgaben zu machen. Das heißt: Die Kosten endlich in den Griff zu bekommen“. Heute will die Vorstandsvorsitzende des Kassen-Verbands, Dr. Doris Pfeiffer, einen Ausblick zur Finanzlage geben.
APOTHEKE ADHOC Debatte