Böllerschlachten vor Notdienstapotheke | APOTHEKE ADHOC
„Wir hatten extreme Explosionen vor der Tür“

Böllerschlachten vor Notdienstapotheke

, Uhr
Berlin -

Das Böllergewitter war zum Jahreswechsel in Berlin-Neukölln besonders heftig. Die Euro-Apotheke hatte in der Silvesternacht Notdienst im Schwerpunktbezirk und berichtet von verängstigten Kund:innen.

Ganz Berlin war schon Tage vor dem Silvesterabend in Feierlaune. Es schepperte und knallte bereits Stunden vor dem Jahreswechsel in den Straßen, besonders in dem Berliner Stadtbezirk Neukölln. Die Berliner Feuerwehr löschte mehrere Brände und rief den Ausnahmezustand aus.

Die Böllerschlachten fanden auch vor der Euro-Apotheke statt, wie Inhaberin Mahvash Behroozi berichtet: „Direkt vor unserer Apotheke knallten die ganze Nacht die Böller. Teilweise so laut, dass meine Patient:innen Angst hatten und sich darüber beschwerten. So kann man kein ordentliches Beratungsgespräch führen, zumal wir nur über die Notdienstklappe kommunizieren können. Viele haben sich sehr gestört gefühlt.“ Es seien besonders die älteren Pantient:innen gewesen, die sehr viel Angst hatten vor den extrem lauten Explosionen direkt vor der Apotheke, so die Apothekerin. Die Leute seien regelrecht von den Straßen geflüchtet.

Verletzungen durch Knaller

Behroozi bediente im Notdienst zum Jahreswechsel sehr viele Patient:innen: „Es war wirklich großer Andrang. Richtig los ging es bereits 16 Uhr. Mit so einem Ansturm habe ich nicht gerechnet.“ Teilweise mussten auch Verletzungen durch Knallzeug versorgt werden: „Ein Patient kam mit einer Verletzung am Auge und brauchte Tropfen. Einige haben Verbrennungen erlitten und besorgten sich Verbandmaterial aus der Apotheke. Aber wir haben auch viele gängige Medikamente abgegeben im Notdienst. Wir hatten Glück und konnten einen Großteil der Kund:innen versorgen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen »
Ein Verdächtiger in Haft
BtM im Darknet: Razzia in Apotheke »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekensoftware
Jump läuft wieder»
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Protestaktion „Der letzte Kittel“
Gemeinsam gegen Lauterbach»
Unklare Formulierung im ALBVVG
Abgaberegeln: Bei Austausch droht Retax»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»