7 Millionen Internetapotheken-Kunden | APOTHEKE ADHOC
Versandhandel

7 Millionen Internetapotheken-Kunden

, Uhr

Mehr als sieben Millionen Deutsche haben bereits Medikamente im Internet bestellt. Das ergab eine Hochrechnung des Marktforschungsinstituts Aris nach der Befragung von 1002 Personen. Jeder siebte Deutsche in der Altersgruppe der 50- bis 64-Jährigen hat demnach schon online Arzneimittel gekauft (14,3 Prozent). Bei den 30- bis 49-Jährigen liegt der Anteil der Internetapotheken-Kunden den Angaben zufolge bei 13,4 Prozent. Von den Menschen über 65 Jahren hat laut Bitkom erst jeder Zwanzigste Arzneimittel über das Web bezogen (5,5 Prozent). Auftraggeber der Untersuchung war der Hightech-Verband Bitkom.

Am meisten Kunden meldet „Zur Rose“: Von den insgesamt 1,3 Millionen erfassten Verbrauchern rechnet die schweizerische Versandapotheke aber nur die Hälfte als regelmäßige Kunden. DocMorris hat eigenen Angaben zufolge 1,25 Millionen Kunden; mehr als 6000 Päckchen verlassen laut Konzern täglich das Unternehmen.

Sanicare zählt 900.000 Kunden, von denen sich rund 67.000 monatlich im Kundenservicecenter pharmazeutisch beraten lassen. Mycare hat eigenen Angaben zufolge 500.000 Kunden, die Deutsche Internet Apotheke meldet 150.000 Kunden. Die Europa Apotheek Venlo und Vitalsana schweigen zu ihren Kundenzahlen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »
Mehr aus Ressort
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»