Wechsel bei Pro Generika APOTHEKE ADHOC, 29.11.2019 15:02 Uhr
-
Neu im Vorstand: Andreas Burkhardt (l.) sowie Ahmed Banjaddi rücken bei Pro Generika nach. Foto: Pro Generika
-
Burkhardt leitet das Generikageschäft bei Teva/Ratiopharm. Foto: Ratiopharm
-
Er rückt für Deutschlandchef Christoph Stoller nach, der den Vorsitz des europäischen Dachverbands „Medicines for Europe“ übernommen hat. Foto: Svea Pietschmann
-
Bajaddi leitet das Geschäft von Basics, der deutschen Sparte des indischen Herstellers Sun. Foto: Pro Generika
-
Wolfgang Späth (Hexal) bleibt Vorsitzender. Foto: @sveapietschmann
-
Zum Vize wurde Dr. Boris Bromm (Fresenius Kabi) gewählt. Foto: Pro Generika
-
Die Mitgliederversammlung bestätigte zudem Ingrid Blumenthal (Aliud), ... Foto: APOTHEKE ADHOC/Peter van Heesen
-
... Josip Mestrovic (Zentiva), ... Foto: Pro Generika
-
... Dr. Martin Schwarz (Puren) und ... Foto: Christof Stache
-
... Dr. Maximilian von Wülfing (Mylan). Foto: Mylan Group
Berlin - Bei Pro Generika gibt es Änderungen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung bestätigte Wolfgang Späth (Hexal) als Vorstandsvorsitzenden.
Späth dankte der Mitgliederversammlung für das starke Vertrauen. Er bekräftigte, dass er sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die Belange der Generikaunternehmen einsetzen werde, die in Deutschland die Sicherheit und Bezahlbarkeit der Arzneimittelversorgung tagtäglich sicherstellten.
Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde Dr. Boris Bromm (Senior Vice President und Head of Legal, Compliance & Healthcare Politics bei Fresenius Kabi) gewählt. Andreas Burkhardt (Geschäftsführer Generika, Teva Deutschland) löst seinen Chef Christoph Stoller ab, der den Vorsitz des EU-Dachverbands Medicines for Europe übernommen hat. Ebenfalls neu im Vorstand ist Ahmed Banjaddi (Head of Generics Business for Germany & Retail Business for Nordics bei Basics). Er komplettiert als 8. Mitglied den Vorstand, der jetzt in Maximalbesetzung aufgestellt ist.
Bestätigt wurden Ingrid Blumenthal (Managing Director bei Aliud) als Schatzmeisterin sowie Josip Mestrovic (General Manager Zentiva), Dr. Martin Schwarz (Geschäftsführer Puren) und Dr. Maximilian von Wülfing (General Manager Mylan) als Beisitzer.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Lieferengpässe „Früher hatten wir keine Bananen, heute haben wir kein Ibuprofen“ »
-
Lieferengpässe Exklusivverträge: Hier regiert die Sonder-PZN »
-
Lieferengpässe Toxische Marktkonzentration: Jeder zweite Schnelldreher betroffen »
-
Expopharm Späth: Politik ist für Lieferengpässe verantwortlich »
-
Pro Generika Apotheker als Rückruf-Berater »
-
Plakatkampagne Pro Generika: Lebensretter Forte brennt »
- Aktion „Hol den Bürgermeister“ Heidelberg: Oberbürgermeister besucht Apotheke »
- Parallelhandel Eine Stimme für alle Reimporteure »
- „Digitale Innovation macht gesund!“ Digital-Health-Manifest: Start-ups machen Spahn Druck »
Mehr aus Ressort
- Neue Firmenzentrale Dr. Falk lädt zum Architektenwettbewerb »
- Gütesiegel BGH: Auch Händler müssen Öko-Test bezahlen »
- Alliance/Gehe-Deal Pessina und die Allianz gegen Alliance »
APOTHEKE ADHOC Debatte