Wechsel bei Pro Generika | APOTHEKE ADHOC
Pharmalobby

Wechsel bei Pro Generika

, Uhr
Berlin -

Bei Pro Generika gibt es Änderungen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung bestätigte Wolfgang Späth (Hexal) als Vorstandsvorsitzenden.

Späth dankte der Mitgliederversammlung für das starke Vertrauen. Er bekräftigte, dass er sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die Belange der Generikaunternehmen einsetzen werde, die in Deutschland die Sicherheit und Bezahlbarkeit der Arzneimittelversorgung tagtäglich sicherstellten.

Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde Dr. Boris Bromm (Senior Vice President und Head of Legal, Compliance & Healthcare Politics bei Fresenius Kabi) gewählt. Andreas Burkhardt (Geschäftsführer Generika, Teva Deutschland) löst seinen Chef Christoph Stoller ab, der den Vorsitz des EU-Dachverbands Medicines for Europe übernommen hat. Ebenfalls neu im Vorstand ist Ahmed Banjaddi (Head of Generics Business for Germany & Retail Business for Nordics bei Basics). Er komplettiert als 8. Mitglied den Vorstand, der jetzt in Maximalbesetzung aufgestellt ist.

Bestätigt wurden Ingrid Blumenthal (Managing Director bei Aliud) als Schatzmeisterin sowie Josip Mestrovic (General Manager Zentiva), Dr. Martin Schwarz (Geschäftsführer Puren) und Dr. Maximilian von Wülfing (General Manager Mylan) als Beisitzer.

Pro Generika hat 17 Mitgliedsunternehmen, die gemeinsam 78 Prozent des gesamten Arzneimittelbedarfs der Krankenkassen abdecken. Der Anteil der Firmen am Generikamarkt betrug im Jahr 2016 nach Absatz 69 Prozent und nach Umsatz 55 Prozent. Bezogen auf den gesamten GKV-Arzneimittelmarkt liegt der gemeinsame Marktanteil bei 50 Prozent nach Absatz und 14 Prozent nach Umsatz.

Mitgliedsfirmen:

  • 1 A Pharma
  • AbZ-Pharma
  • Aliud Pharma
  • Aristo Pharma
  • Basics
  • Dgode-Dermago
  • Exeltis Germany
  • Fairmed Healthcare
  • Fresenius Kabi Deutschland
  • Hexal
  • Mylan Germany
  • OmniVision
  • Puren Pharma
  • Ratiopharm
  • Teva
  • Zentiva Pharma
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Wir haben kein halbes Jahr mehr Zeit!“
Frustbrief an Overwiening »
Politikerbesuch beim Großhandel
Lindemann zu Gast bei Sanacorp »
Mehr aus Ressort
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude »
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»