Tetesept bringt Direkt-Magnesium Alexandra Negt, 20.05.2020 09:57 Uhr
Berlin - Die Merz-Tochter Tetesept ist bekannt dafür, erfolgreiche Produkte aus der Apotheke für die Drogerie zu kopieren. Jüngster Neuzugang sind Magnesium-Sticks à 400 mg, die hinsichtlich der Zusammensetzung dem Mineralstoffpräparat Magnesium Diasporal Extra Direkt (Protina) ähneln. Enthalten sind zwei Verbindungen: Magnesiumcitrat für die schnelle und Magnesiumoxid für die langfristige Wirkung.
Tetesept hat mittlerweile knapp zehn Magnesiumprodukte im Portfolio. Neben einfach hoch dosierten Tabletten bietet der Hersteller auch Kombinationen mit Vitaminen an. Und jetzt neu: Magnesium für die Direkteinnahme. Jeder Stick enthält 400 mg Magnesium aufgeteilt auf die schnell wirksame organische Verbindung Magnesiumcitrat und die langwirksame anorganische Verbindung Magnesiumoxid.
„Für Muskeln, Herz und Nerven“, so bewirbt Tetesept das Granulat. Die tägliche Verzehrmenge ist mit einem Stick täglich angegeben. Durch die relativ hohe Magnesiumzufuhr kann es zu leichten abführenden Effekten kommen. Die Packung zu 20 Sticks kostet 4,99 Euro. Der Geschmack ist Orange.
Zuletzt feilte Tetesept an neuen galenischen Formulierungen: Durch kleinere Tabletten soll die Einnahme erleichtert werden, Depottabletten sollen die Mineralstoffversorgung optimieren. Einige Minderalstoffprodukte kommen als 2-Phasen-Depot daher. So beispielsweise das Produkt Magnesium 500 + B12. In der Tablette sind der Mineralstoff Magnesium und das Vitamin Cyanocobalamin kombiniert. Durch die Sofort-Phase werde der Körper schnell mit Magnesium versorgt. Die Depotphase ermögliche eine kontinuierliche Abgabe von Magnesium und Vitamin B12 über mehrere Stunden. Das enthaltene Salz ist Magnesiumoxid.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Nahrungsergänzungsmittel Vitaminbombe: Tetesept spielt Centrum »
-
Lutschpastillen GeloRevoice: Drogerie-Kopie von Tetesept »
-
Drogerieketten Neues von Tetesept: Depot-, Kompakt- und Minitablette »
-
Drogerieprodukte Bepanthen-Pendant von Tetesept »
- Discounter und Drogerien Laientests: dm setzt auf Drogisten »
- Apothekenmarken über Marktplatz Apo-Rot: Nachschub für Douglas »
- Naturkosmetikhersteller Weleda: Verluste bei Arzneimitteln »
Mehr aus Ressort
- Vierter im Bunde Roche: Sonderzulassung als Laientest erteilt »
- Gewinner ist ein alter Bekannter Warentest überprüft FFP2-Masken »
- Hoos über Quote und Aussonderungsrechte Deal oder Prozess: AvP-Verfahren am Scheideweg »
APOTHEKE ADHOC Debatte