ProSieben steigt bei Apomio ein | APOTHEKE ADHOC
Versandapotheken

ProSieben steigt bei Apomio ein

, Uhr
Berlin -

ProSiebenSat.1 investiert weiter in den Apothekenmarkt: Über die für Internetbeteiligungen zuständige Tochterfirma SevenVentures steigt der Mediakonzern beim Preisvergleichs-Portal Apomio ein. Anstelle von Geld gibt es für Werbezeiten einen Anteil von knapp 20 Prozent am Unternehmen.

Der Rest der Anteile verbleibt bei den geschäftsführenden Gesellschaftern Chris Marsch, Sebastian Grehn und Matthias Storch. Bis Februar wird zunächst ein TV-Spot auf verschiedenen Sendern der Gruppe laufen. Die Reklame ziele auf das Portal und stelle weder Versandapotheken noch bestimmte Produkte in den Vordergrund, sagt Apomio-Geschäftsführer Chris Marsch.

ProSiebenSat.1 hat sich die Option gesichert, die Mehrheit der Anteile an Apomio zu übernehmen. Der Kauf sei eine Möglichkeit, einen führenden Anbieter in einem großen, schnell wachsenden Markt zu entwickeln, heißt es. Zudem könnten dadurch Synergieeffekte mit anderen Beteiligungen entstehen.

Apomio vergleicht die Preise für OTC- und Freiwahlprodukte in etwa 60 deutschen Versandapotheken. Die Kunden werden nach der Auswahl der Medikamente direkt auf die Internetseite des Anbieters weitergeleitet, um dort die Ware zu bestellen. Apomio wird pro Click bezahlt.

Das Mannheimer Vergleichsportal wurde 2007 vom heutigen Management gegründet. Die Manager hatten davor keine Erfahrung im Apothekenmarkt und sind an verschiedenen Internetplattformen beteiligt. Marsch hatte unter anderem das Fotodruckunternehmen Pixum mitgegründet.

Erst vor kurzem war ProSiebenSat.1 bei Dedendo als Medienpartner eingestiegen. Noch in diesem Jahr soll das Internetportal die ersten Aufträge an die angeschlossenen Apotheken vermitteln. Zunächst werden sich mehr als 800 der insgesamt 1100 Vivesco-Apotheken an dem Konzept beteiligen.

Der Mediakonzern, der den Finanzinvestoren KKR und Permira gehört,tauscht bei seinem Media-for-Revenue- beziehungsweise Media-for-Equity-Programm Werbezeiten gegen Umsatz- oder sogar Unternehmensbeteiligung. Einer der ersten Partner war der Internetshop „Zalando“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Es sollte längst mehr von uns geben“
Potenzmittelversender will Ärzte entlasten
Mehr aus Ressort
Öko-Test kritisiert Inhaltsstoffe
Sonnencremes: Abstufung für Apothekenprodukte
Vorstände begleiten Sanierung
Noventi verlängert mit Böhm und Steimel

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
1270 Selbstständige, 1000 offene Stellen
Protesttag: Overwiening schwört Kollegen ein»
HAV organisiert Protesttag
Demo auch in Wiesbaden»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»