Loges: Abschied nach 24 Jahren | APOTHEKE ADHOC
Phytohersteller

Loges: Abschied nach 24 Jahren

, Uhr
Berlin -

Bei Dr. Loges gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung: Dr. Andreas Biller hat das Unternehmen verlassen, sein Posten wird nicht nachbesetzt.

Biller war mehr als 24 Jahre im Unternehmen und für den technischen Bereich verantwortlich. 1961 geboren, hatte er in Erlangen und Göttingen Biologie studiert. Nach der Promotion in Braunschweig fing 1994 er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ysatfabrik (Uvalysat) in Bad Harzburg an. Zwei Jahre später übernahm er die Leitung der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung von Loges.

Anfang 2011 löste Biller Firmengründer Werner Loges an der Spitze des Unternehmens ab; zwei Geschäftsführer waren zuvor ausgeschieden. Im Frühjahr 2012 kam mit Carsten Timmering ein zweiter Geschäftsführer für den Bereich Marketing und Vertrieb an Bord. Er ist Apotheker und hatte seit den 90er-Jahren im Marketing von Ratiopharm, Klosterfrau, Stada und schließlich DocMorris gearbeitet.

Seit April 2014 ist mit Gregor Loges wieder ein Familienmitglied in der Geschäftsführung vertreten. Der Sohn des Firmengründers war zuvor knapp vier Jahre bei Novartis als Brand Manager tätig und übernahm das Unternehmen gemeinsam mit seinen fünf Geschwistern. Ihr Vater hatte sich im Rahmen seiner Promotion mit der Wirkung von Rauwolfia serpentina beschäftigt und 1958 mit Dysto-Loges sein erstes Präparat auf den Markt gebracht.

Nach dem Ausscheiden von Biller teilen die beiden verbleibenden Geschäftsführer die Bereiche unter sich auf: Loges wird die Bereiche Supply Chain, Produktion und Logistik übernehmen. Timmering wird die Medizinische Wissenschaft, die Zulassung und das Qualitätsmanagement verantworten.

Mit Umsätzen von 65 Millionen Euro gehört Loges zu den führenden OTC-Herstellern in Deutschland. Zum Portfolio gehören rund 40 unterschiedliche Produkte, ein Dutzend davon mit Umsätzen von mehr als einer Million Euro.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»