IA.de: Marktplatz trifft Apotheken-Website | APOTHEKE ADHOC
Zukunftspakt mit neuem Service

IA.de: Marktplatz trifft Apotheken-Website

, Uhr
Berlin -

Apotheken können jetzt auch ihre ganz individuelle Website mit integriertem Shop über IhreApotheken.de hosten lassen. Der Zukunftspakt Apotheke von Noweda und Burda will damit die Vorteile eines bundesweiten Marktplatzes mit einer lokalen digitalen Infrastruktur für Apotheken kombinieren.

Ab 1. Juli können die teilnehmenden Apotheken ihre Profile auf IhreApotheken.de und in der zugehörigen App weiter individualisieren. Neu ist auch die Möglichkeit, eine individuelle Website mit voll integriertem IhreApotheken-Onlineshop unter der Domain der Apotheke zu betreiben. Dazu wird ein Widget implementiert; über ein Tool soll die Online-Sichtbarkeit im lokalen Umfeld erhöht werden.

Das neue Angebot zahlt laut Zukunftspakt auf die Individualität der Apotheken ein und ist demnach ein Novum im Markt. So können Apotheken etwa über die PLZ-Suche auf der Plattform gefunden werden, aber auch über ihre eigene Website. Auf diese Weise soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, Promo-Aktionen der Industrie in die individuellen Shops der Apotheken zu verlängern. Das zusätzliche Angebot ist zum Start kostenlos.

„Wir gehen mit dem neuen Angebot einen wichtigen Schritt, um Apotheken darin zu unterstützen, sich erfolgreich für die digitale Zukunft aufzustellen“, sagt Dr. Jan-Florian Schlapfner vom Zukunftspakt Apotheke. „Mit dem Angebot aus einer Hand nehmen wir den Apothekenteams die Komplexität und vereinfachen den Einstieg. Damit sind Apotheken trotz der vielen aktuellen und akuten operativen Herausforderungen in der Offizin gut aufgestellt.“

Viele teilnehmende Apotheken haben sich laut Schlapfner eine Lösung aus einer Hand gewünscht, um die Arbeit für das Apothekenteam zu erleichtern. „Gleichzeitig nutzen viele Apotheken die digitalen Kanäle bereits aktiv, um ihren Kunden bei zunehmenden Lieferengpässen den zweiten Apothekenbesuch durch Vorbestellung zu ersparen. Das erleichtert auch den Prozess in der Offizin, da die Beschaffung aus dem Backoffice angestoßen werden kann und das HV-Personal entlastet wird. Nicht zuletzt unterstützt eine attraktive Online-Präsenz als Aushängeschild auch bei der Personalsuche.“

Seit Anfang März läuft eine bundesweite Kampagne für IhreApotheken.de mit TV- und Social-Media-Spots auf YouTube, Instagram und Facebook, in der Apothekerinnen und Apotheker zu Wort kommen. Die TV-Spots wurden hauptsächlich zur Prime-Time auf
bekannten Sendern gespielt und werden jetzt wieder gesendet. Das Suchmaschinen- und App-Store-Marketing soll in den kommenden Monaten weiter intensiviert werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Urteil zu Lieferdiensten
Kein Mayd am Sonntag
Abnehmmittel
Xenical bei Ebay
Mehr aus Ressort
Tarifstreit im Groß- und Außenhandel
Großhandelsstreik: Lieferprobleme in Berlin-Brandenburg
„Es sollte längst mehr von uns geben“
Potenzmittelversender will Ärzte entlasten

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial»
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter»
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“»
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen»
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»