Der Sanvartis-Wechsel und die Unabhängigkeit APOTHEKE ADHOC, 24.09.2018 17:19 Uhr
-
Abhängige Patientenberatung? Angesichts eines Eigentümerwechsels gibt es Stimmen, die die Unabhängigkeit der UPD bedroht sehen. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Am Mittwoch wird im Gesundheitsausschuss über die Verbindung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) mit dem Pharmadienstleister Sanvartis diskutiert. Das Magazin „Der Spiegel“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über eine vermeintliche Abhängigkeit der Verbraucherberatung nach dem Eigentümerwechsel.
Die UPD wird seit 2015 von Sanvartis betreut, einem Dienstleister im Gesundheitswesen. Das Unternehmen aus Duisburg bietet unter anderem Telefonberatung, Facharztterminservice und Telemonitoring von Wearables an. Sanvartis war eine Firma der Vendus-Gruppe um Guido Mecklenbeck. Der Unternehmer übernahm zuletzt rückwirkend zu Januar die Anteile seines Mitgesellschafters Bernd Poitz, der sich aus Altersgründen verabschiedet hatte, und hält nun 100 Prozent an Vendus.
Zur Finanzierung wurde das Geschäft der Sanvartis-Gruppe mit Sitz im schweizerischen Baar an die neugegründete Sanvartis Careforce Holding verkauft. Neue Eigentümer sind neben Sanvartis-Geschäftsführer Michael Ebner die Geschäftsführer von Careforce, das Ehepaar Marko-René und Andrea Scholl aus Köln. Zudem ist ein Mittelstandsfonds beteiligt. Careforce wurde 2000 gegründet, beschäftigt laut eigenen Angaben 650 Mitarbeiter und bietet Personalplanung und Vertriebsdienstleistungen an. Gibt es mit dem neuen Eigentümer einen „Verrat am Patienten“, wie das Magazin titelt?
Die neue Sanvartis Careforce Holding agiert gesellschaftsrechtlich eigenständig. Die neue Vendus-Gruppe besteht aus den Unternehmen Vendus Businesspartner, MCG Medical Consulting Group, Brandpepper, A&O Medien und Verlagsgesellschaft sowie der Vital Relations.
Der Umsatz der Unternehmen der neuen Holding mit rund 1300 Mitarbeitern soll bei rund 100 Millionen Euro liegen. „Durch die Aufnahme der Careforce in die Vendus Health Alliance haben wir eines der marktführenden Vertriebsunternehmen für uns gewinnen können“, sagte Mecklenbeck. Vendus werde auch künftig eng mit Sanvartis Careforce kooperieren.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Sanvartis Laumann: Patientenberatung ohne Warteschleife »
-
Patientenberatug Sanvartis soll UPD ablösen »
-
Patientenberatung UPD: Grüne fordern neue Ausschreibung »
-
Patientenberatung UPD weitet Beratungsangebot aus »
Neuere Artikel zum Thema
-
Gesundheitsausschuss Patientenberatung auf dem Prüfstand »
- Noweda-Zukunftspakt Mehr Hefte, mehr Apotheken »
- Digitalkonferenz VISION.A Awards: Jury wählt Shortlist »
- Verpackungsdesign Wer bin ich? (Verpackungsquiz Teil 2) »
Mehr aus Ressort
- Medizinische Hautpflege Dermasence bringt Vitop forte Junior »
- Gewichtsreduktion Abnehmkaugummi für Apotheken »
- Pharmahersteller Weleda verliert bei Arzneimitteln »
APOTHEKE ADHOC Debatte