Boots: Mengenrabatt für Medikamente | APOTHEKE ADHOC
Großbritannien

Boots: Mengenrabatt für Medikamente

, Uhr
Berlin -

Eine Rabattaktion der Apothekenkette Boots sorgt in Großbritannien derzeit für Aufsehen. Der Konzern bietet seinen Kunden einen Sonderrabatt auf das gesamte Apothekensortiment: Bei drei gekauften Produkten gibt es eines gratis dazu. Auch einige Rx-Arzneimittel dürfen verschenkt werden. Die Apothekerkammer läuft Sturm und macht sich Sorgen um die Patientensicherheit.

 

Das Angebot gilt seit der vergangenen Woche: Betroffen sind das gesamte Kosmetik- und OTC-Sortiment sowie einige verschreibungspflichtige Medikamente, zum Beispiel die „Pille danach“, die unter bestimmten Bedingungen auch von einem Apotheker abgegeben werden darf.

Dabei muss sich Boots allerdings an Vorschriften halten: Britische Apotheker dürfen nicht große Mengen von Medikamenten mit den gleichen Wirkstoffen abgeben. Auch pharmazeutisch bedenkliche Kombinationen dürfen nicht gemeinsam verkauft werden. Die Apothekenkette nennt ihre Aktion daher auch „Mix and Match“ und weist ihre Kunden im Kleingedruckten darauf hin, dass bestimmte Produktkombinationen und Abgabemengen nicht in Frage kommen.

Die Apothekerkammer sieht das Angebot trotzdem skeptisch: „Medikamente sind keine normalen Handelsgüter und sollten auch nicht so angeboten werden“, so Martin Astbury, Präsident der „Royal Pharmaceutical Society“. Solche Aktionen verbesserten nicht die Gesundheit der Bevölkerung, weil sie Kunden dazu motivierten, mehr apothekenpflichtige Produkte zu kaufen als sie eigentlich benötigten.

Aus Sicht der Apothekenkette sind solche Sorgen nicht berechtigt: Die Rabattaktion sorge ganz im Gegenteil dafür, dass die Kunden mit den Apothekern noch häufiger als sonst ins Gespräch kämen, so eine Konzernsprecherin in einem Medienbericht. Zudem hätten Umfragen ergeben, dass Kunden sehr genau wüssten, welche Medikamente miteinander kombiniert werden dürften und welche nicht.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung »
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende »
Mehr aus Ressort
Auseinzeln gegen Lieferengpässe
Schweiz erlaubt Teilmengen »
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»