Thrombosen: Risiko bleibt über Monate erhöht | APOTHEKE ADHOC
Komplikationen nach Covid-19

Thrombosen: Risiko bleibt über Monate erhöht

, Uhr
Berlin -

Im Rahmen einer Covid-Erkrankung kann es vermehrt zu thrombotischen Ereignissen kommen. Eine aktuelle Studie der Universität Umeå in Schweden hat nun herausgefunden, dass das Thromboserisiko nach der Genesung noch monatelang erhöht ist.

Die Folgen von Covid-19 sind vielseitig. Viele Patient:innen entwickeln unter der Erkrankung Komplikationen. Bei schweren Verläufen kommt es häufiger zu lebensbedrohlichen Venenthrombosen oder Lungenembolien. Im British Medical Journal ist nun eine epidemiologische Untersuchung erschienen, die das Ausmaß der möglichen Komplikation verdeutlicht.

Bei Personen, die positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurden, kam es im Anschluss offenbar häufiger zu Thrombosen und Blutungen. Insgesamt wurden die Daten von einer Million Schwed:innen analysiert. Als Kontrollgruppe diente eine viermal so große Kohorte, die in Bezug auf Alter, Geschlecht und andere Thromboserisiken vergleichbar war.

Lungenembolie, Venenthrombose & Blutungen häufiger

Das Team kommt zu dem Ergebnis, dass das Risiko für eine Lungenembolie nach der Covid-Erkrankung fast 32-fach erhöht war. Blutungen traten in den ersten 30 Tagen mehr als doppelt so häufig auf. Bei den tiefen Venenthrombosen konnte sogar gezeigt werden, dass das Risiko bis zu drei Monate nach dem positiven Testergebnis noch erhöht war, bei Lungenembolien war es ein Zeitraum von sechs Monaten.

Das größte Risiko wiesen Patient:innen mit schweren Verläufen auf, die intensivmedizinisch behandelt wurden. Aber auch bei milderen Verläufen konnte ein leicht erhöhtes Risiko verzeichnet werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Rückgang stärker als erwartet
Deutlich weniger Antibiotika-Verordnungen
Neues zur androgenetischen Alopezie bei Frauen
Die Haarwurzel vor dem Verhungern retten

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Beitragserhöhungsspirale muss durchbrochen werden“
7 Milliarden Euro: Kassen fürchten neues Defizit»
Rabattverträge, Zwangsrabatte und Zuzahlung
GKV-Arzneimittelausgaben: Ein Fünftel zahlen Andere»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»