Abda fordert Vergütung pro Dosis | APOTHEKE ADHOC
Dezentrales Impfen

Abda fordert Vergütung pro Dosis

, Uhr
Berlin -

In einer Stellungnahme zum Referentenentwurf der Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) fordert die Abda eine Vergütung pro Impfdosis – nicht pro Vial. Auch für die Weitergabe des benötigten Impfzubehörs fordert sie eine Erstattungsregelung. Zur Höhe der jeweiligen Vergütung äußert sich die Abda nicht. 

„Wir erachten es als sachgerecht, für den Vergütungsanspruch der Apotheken – ähnlich wie bei den Grippeimpfstoffen gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 AMPreisV – auf die Impfdosis und nicht auf die jeweilige Durchstechflasche abzustellen“ so die Forderung der Abda zum Vergütungsmodell der dezentralen Impfung. Bislang ist kein Corona-Impfstoff, anders als bei den Grippevakzinen, als Fertigspritze verfügbar. Somit müssen die Ärzte eine Auseinzelung vornehmen. Hierfür benötigen die Praxen zusätzliches Material wie Spritzen, Kanülen und gegebenenfalls isotonische Kochsalzlösung.

Auch für dieses Impfzubehör fordert die Abda eine Vergütung: „Aus unserer Sicht bedarf es zusätzlich einer Regelung für die Erstattung der Kosten des Impfzubehörs und auch hier einer Vergütung für die Leistungen der Apotheken bei der Beschaffung Lieferung und Abrechnung. Auf eine eventuell vorhandene Prüfpflicht des vom Großhandel mitgelieferten Zubehörs und dem daraus eventuell erhöhten Aufwand geht die Abda nicht ein. Des Weiteren bittet sie um Klarstellung beim Begriff „Umsatzsteuer“. Die Vergütung soll analog zu den Regelungen in der Arzneimittelpreisverorndung (AMPreisV) „zuzüglich Umsatzsteuer“ und nicht wie bislang vorgesehen „einschließlich Umsatzsteuer“ erfolgen.

Um Fehler bei der Belieferung zu vermeiden, fordert die Abda eine Konkretisierung des Begriffes „Arztpraxis“. Zwar sollen zu Beginn ausschließlich Hausärzte Impfdosen bestellen, doch diese Regelung sei im Referentenentwurf nicht festgehalten. „Dies ist von besonderer Bedeutung dafür, dass Apotheken beurteilen können, wann und in welchem Umfang sie berechtigt sind, die bei ihnen eingehenden ärztlichen Verschreibungen zu beliefern.“

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
BMG deckt auf: Betrug mit „letzten Kitteln“ »
Wegen angeblicher Zahlungsrückstände
Krebsmedikament: GSK will Apotheke nicht beliefern »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»