Dass es beim Austausch von Original- und Importarzneimittel nicht auf den Namen des Fertigarzneimittels ankommt, zeigen immer wieder Retaxationen bei Clarium (Piribedil, Desitin). Denn Apotheken sollten auch bei gesetztem Aut-idem-Kreuz den Rabattvertrag der Kasse beachten und diesen bedienen, sonst droht eine Rechnungskürzung auf Null ins Haus zu flattern. (Unseren Apo-Tipp finden sie auch hier als DOWNLOAD)
Im Fall Clarium gibt es verschiedene Reimporte unter verschiedenen Fertigarzneimittelbezeichnungen. Einige Importe tragen den Namen Trivastal, andere die Bezeichnung Pronoran. Für die einzelnen Präparate liegen folgende Rabattverträge vor (Stand 18. Februar Packungen zu 200 Stück):
Für die übrigen Reimporte von Trivastal von Eurim, Emra, Axicorp, Allomedic, Abacus, Gerke, Beragena, FD Pharma, Aaha Pharma, CC Pharma, Doc Pharma und BB Farma liegen derzeit keine Rabattverträge vor.
Allomedic hält derzeit keine Zuschläge.
APOTHEKE ADHOC Debatte