Ebay-Händler bietet sechs Apotheken-Domains Hagen Schulz, 14.11.2019 10:42 Uhr
-
EDV-Experte Hajo Pier hat sechs Apotheken-Domains in Privatbesitz, die er nicht mehr braucht. Deshalb bietet er sie nun auf Ebay zum Verkauf an. Foto: privat
-
Inhaber einer Apotheke in einem Einkaufszentrum können sich die Domain ab 50 Euro sichern. Hinzu kommen jährliche Gebühren an die Domainverwaltungs-Gesellschaft Denic. Screenshot Ebay.de
-
Insgesamt sechs Domains bietet Pier zum Verkauf an. Der EDV-Experte ist seit 20 Jahren auf Ebay angemeldet und hat in der Zeit viele positive Bewertungen gesammelt. Screenshot Ebay.de
-
In der Beschreibung erläutert Pier den Interessenten das weitere Vorgehen nach dem Kauf. Außerdem gibt er einen Überblick über alle verfügbaren Domains. Screenshot Ebay.de
-
Pier hofft auf Gebote von Apothekern aus Augsburg... Screenshot Ebay.de
-
... aus Halle... Screenshot Ebay.de
-
... und aus Mannheim. Sollte jemand 2000 Euro auf den Tisch legen, endet die Auktion sofort. Screenshot Ebay.de
Berlin - Gibt es Apotheker, beispielsweise in Wiesbaden oder Mannheim, die eine neue Domain für ihren Webauftritt brauchen? Diese Frage stellt sich gerade Hajo Pier. Der EDV-Leiter des Freiburger Verlags besitzt aus einer früheren beruflichen Tätigkeit noch sechs Apotheken-Domains, die er nicht benötigt. Bis Freitagabend können Interessierte auf der Handelsplattform Ebay noch für die Webadressen bieten.
Auch wenn es vermutlich nichts gibt, das im Online-Auktionshaus Ebay nicht angeboten wird, handelt es sich bei den gehandelten Dingen meist um handfeste Gegenstände. Wer allerdings bei Piers Auktion zuschlägt, darf sich anschließend stolzer Besitzer einer Domain wie centerapotheken.de oder augsburg-apotheke.de nennen. Ab 50 Euro werden Gebote entgegengenommen. Wer ein Wettbieten vermeiden will, kann auch für einen Sofortpreis von 2000 Euro pro Webadresse zuschlagen.
Anbieter Pier betrieb vor gut zehn Jahren seine eigene Multimedia-Firma, in der hauptsächlich Lernsoftware programmiert wurde. Über den Freundeskreis kam eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen zustande, das auf Marketing für Apotheken spezialisiert war. „Wir haben Webauftritte umgesetzt, meist für Apotheken in Einkaufszentren“, erinnert sich Pier. Aus dieser Zeit blieben die sechs Domains als „Relikte“ in seinem Besitz. Früher seien es noch einige mehr gewiesen, aber einen Teil habe er den jeweiligen Apotheken damals zurückgeben können.
„Ich brauche die übriggebliebenen Webadressen nicht und Ebay ist die einfachste Methode, sie einem breiten Publikum anzubieten“, erläutert der EDV-Experte. In den vergangenen Jahren habe niemand Interesse an den Domains gezeigt, allerdings habe er diese bisher auch nicht aktiv angeboten. Den Einstiegspreis von 50 Euro legte Pier nach eigenem Bauchgefühl fest: „Schließlich habe ich bisher noch nie Webadressen verkauft und keine Erfahrungen damit, was ein angemessener Preis wäre.“ Einen Fünfziger sollte ein Interessent schon erübrigen können, findet Pier.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Apotheker und Stada gegen Apo-Discounter Wem gehört „Apo“? »
-
Lieferengpässe „List of Shame“: Apotheker baut Engpass-Portal »
-
Arzneimittelfälscher Als Apotheke getarnt: Kriminelle kapern Versandapothekenregister »
-
Versandapotheken Apo-Rot schaltet Shops ab »
Neuere Artikel zum Thema
-
Versandhandel Ebay: Nutzer verkauft Cialis vom toten Opa »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
- Schaufensterdekoration Hilfe, es weihnachtet sehr! »
- Registrierkassengesetz 7,90 Euro: Mülleimer gegen die Kassenbon-Flut »
Mehr aus Ressort
- Medizintechnik Hartmann: Gewinnwarnung für 2020 »
- Exportverbot Pentobarbital: Anklage gegen MSD-Manager »
- Digitalisierung Ohne Großhändler und Verlage: Froeses Vision vom eRezept »
APOTHEKE ADHOC Debatte