Sommergrippe: Erkältungen trotz Hitze

Eigentlich gelten Herbst und Winter als typische Erkältungssaison, doch auch in der warmen Jahreszeit können sich lästige Erkältungssymptome bemerkbar machen:... Mehr»

Bakterien für das Immunsystem Welchen Einfluss hat die Mundflora?

Welchen Einfluss hat die Mundflora?

Der Einfluss des Darmmikrobioms auf das Immunsystem ist mittlerweile anerkannt. Dass die Mundflora als erste Barriere jedoch ebenfalls eine wichtige Rolle... Mehr»

Inhalieren: Auf die richtige Durchführung kommt es an

Bei leichten Infekten in Herbst und Winter können verschiedene Hausmittel Linderung verschaffen. Eines davon ist die Dampfinhalation. Sie kann auf verschiedene... Mehr»

Push für das Immunsystem Sonne: Wundermittel bei Erkältung?

Sonne: Wundermittel bei Erkältung?

„Wenn du krank bist, solltest du mindestens einmal kurz am Tag rausgehen!“ Diesen Satz haben viele noch aus ihrer Kindheit in den Ohren. Die Sonne wird als... Mehr»

Erkältung: Was verschlimmert die Beschwerden?

Sind Husten und Schnupfen in vollem Gange, können sich verschiedene Dinge negativ auf die Symptome auswirken und die Erkältungsdauer sogar noch verlängern. Was... Mehr»

Trockene Schleimhäute im Winter

Der Winter kann die Haut vor Herausforderungen stellen. Vor allem die Schleimhäute von Mund und Nase trocknen schneller aus als sonst. Krankheitserreger haben... Mehr»

Wann der Booster besser verschoben wird Impfung trotz Erkältung – geht das?

Impfung trotz Erkältung – geht das?

Aktuell laufen die Booster-Impfungen auf Hochtouren. Doch die Winterzeit bringt auch wieder viele Infekte mit sich. Sollte man sich mit Husten, Schnupfen & Co.... Mehr»

Halsschmerzen – Startschuss für die Erkältung?

Sie kommen plötzlich und sind häufig das erste Symptom einer Erkältung: Halsschmerzen. Das erste Kratzen im Hals lässt sich jedoch mit verschiedenen Ansätzen... Mehr»

Atemwegserkrankungen: Auf die mukoziliäre Clearance kommt es an

Corona, Grippe, Erkältung: Die vergangenen anderthalb Jahre haben die Betrachtungsweise von Atemwegserkrankungen geändert, sowohl bei Ärzten und Apothekern, als... Mehr»

Waschen oder Desinfizieren – was schützt besser?

Wenn es um die richtige Handhygiene geht, scheiden sich die Gemüter: Während die einen auf gründliches Händewaschen setzen, halten andere die Desinfektion für... Mehr»

Wenn trotz Fieber Kälte herrscht Schüttelfrost – wieso, weshalb, warum?

Schüttelfrost – wieso, weshalb, warum?

Schüttelfrost ist meist Begleitsymptom eines fiebrigen Infektes. Fast immer gehen Schüttelfrost und Fieber Hand in Hand. Obwohl es für Betroffene unangenehm... Mehr»