Die wichtigsten Änderungen im Generalalphabet | APOTHEKE ADHOC
Anzeige
AOK-Rabattverträge

Die wichtigsten Änderungen im Generalalphabet

, Uhr
Berlin -

Zum 1. Juni treten neue Rabattverträge in Kraft, die 21. Tranche ersetzt die Verträge der 18. Runde und gilt ebenfalls für zwei Jahre. Die wichtigsten Änderungen im Überblick und als Download.

Änderungen:

  • Allopurinol – Heumann (alt: Aliud)
  • Amlodipin – Dexcel, Fair-Med, Zentiva (alt: Dexcel, Fair-Med, Zentiva, Axcount)
  • Amantadin – Neuraxpharm (alt: Aliud)
  • Amiodaron – je nach Gebietslos Zentiva, Heumann/Heunet oder Puren/Aurobindo (alt: AAA)
  • Budesonid/Formoterol – Orion (alt: AstraZeneca)
  • Carvedilol – je nach Gebietslos Aliud oder Puren/Aurobindo (alt: Aliud)
  • Ceftriaxon – Hexal/1A, Aristo (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Cefuroxim – je nach Gebietslos Aristo, Basics, Ascend, Puren/Aurobindo (alt: Aliud, Basics, Heumann)
  • Ciprofloxacin – je nach Gebietslos Aristo, Aliud, Basics, HEC (alt: Aliud, Basics, HEC)
  • Clarithromycin – Aristo, HEC, Micro Labs (alt: Aristo, Basics, Micro Labs)
  • Clomipramin – Neuraxpharm (alt: Riemser)
  • Colestyramin – Hexal/1A (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Diclofenac – Micro Labs/Aliud/Acis/Dr. Kade/Pharma Stulln (bislang: Ratiopharm/Almirall Hermal)
  • Doxepin – Neuraxpharm (alt: Teva/Ratiopharm, Neuraxpharm)
  • Enalapril/HCT – Hexal/1A (alt: Aliud)
  • Entacapon – Puren/Aurobindo (alt: HEC Pharm)
  • Escitalopram – je nach Gebietslos Heumann/Heunet oder Micro Labs; dabei teilweise Wechsel der Gebietslose
  • Felodipin – Gebietslos 1 neu: Heumann/Heunet, Rest weiter: Teva/Ratiopharm
  • Finasterid – Zentiva (alt: Puren/Aurobindo)
  • Gabapentin – je nach Gebietslos Micro Labs oder Puren/Aurobindo; dabei teilweise Wechsel der Gebietslose
  • Ibandronsäure – Aliud (alt: Accord/Bluefish)
  • Irbesartan – je nach Gebietslos Puren/Aurobindo oder Micro Labs (alt: Micro Labs, Fair-Med)
  • Isotretionin – Basics (alt: Galenpharma)
  • Lamivudin/Zidovudin – Heumann/Heunet (alt: Puren/Aurobindo, Mylan)
  • Lamotrigin – Aristo, Heumann/Heunet, Puren/Aurobindo (alt: Axcount, Puren/Aurobindo, Heumann)
  • Levodopa/Carbidopa – Mylan/Meda, Neuraxpharm (alt: Teva/Ratiopharm, Mylan, Neuraxpharm
  • Levodopa/Carbidopa/Entacapon – je nach Gebietslos Orion oder Neuraxpharm (alt: Orion, Puren)
  • Linezolid – je nach Gebietslos Puren/Aurobindo oder Glenmark (alt: Puren/Aurobindo)
  • Lisinoprol – Zentiva (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Losartan – Aristo, Medical Valley sowie je nach Gebietslos Puren/Aurobindo, Hexal/1A oder Dexcel (alt: Axcount, Dexcel, Heumann)
  • Losartan/HCT – Aristo, Puren/Aurobindo, Teva/Ratiopharm (alt: Aristo, Dexcel, Heumann)
  • Melperon – Neuraxpharm (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Metronidazol – Aristo (alt: Aliud)
  • Mirtazapin – Aristo, Zentiva, Puren/Aurobindo (alt: Heumann, Puren/Aurobindo, Teva/Ratiopharm)
  • Modafinil – je nach Gebietslos Glenmark oder Puren/Aurobindo (alt: Glenmark)
  • Molsidomin – je nach Gebietslos Sanofi oder Aliud (alt: Zentiva/Sanofi)
  • Moxonidin – Heumann/Heunet (alt: Aliud)
  • Nitrendipin – Aristo (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Norfloxacin – Hexal/1A, Aliud (alt: Aliud)
  • Paricalcitol – Accord/Glenmark (alt: Sun Pharma/Glenmark)
  • Paroxetin – Mylan/Meda (alt: Neuraxpharm, Mylan, Betapharm)
  • Pregabalin – Accord, Heumann/Heunet, Neuraxpharm (alt: Basics, Heumann, Neuraxpharm)
  • Propiverin – Aristo (alt: Apogepha)
  • Quinapril/HCT – je nach Gebietslos Aliud oder Puren/Aurobindo (alt: Puren/Aurobindo)
  • Ramipril/HCT – Zentiva (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Ranitidin – je nach Gebietslos Mylan/Meda oder Basics (alt: Basics)
  • Risperidon – Aristo, Heumann/Heunet, Dexcel (alt: Aristo, Teva/Ratiopharm, Dexcel)
  • Roxithromycin – Aliud, Aristo, Heumann/Heunet (alt: Aliud, Aristo, Teva/Ratiopharm)
  • Sertralin – Accord (alt: Puren/Aurobindo)
  • Simvastatin – Aristo, Basics sowie je nach Gebietslos Hexal/1A oder Bluefish (alt: Aristo, Basics, Teva/Ratiopharm)
  • Sultamicillin – Teva/Ratiopharm (alt: Pfizer)
  • Sumatriptan – je nach Gebietslos Mylan/Meda, Puren/Aurobindo oder Hormosan (alt: Mylan)
  • Tamsulosin – Zentiva (alt: Sun Pharma, Heumann, Aliud)
  • Telmisartan/HCT – Micro Labs (alt: Heumann)
  • Tolterodin – Aristo (alt: Puren/Aurobindo, Aristo)
  • Topiramat – Glenmark (alt: Puren/Aurobindo, Glenmark)
  • Tramadol – Libra-Pharm sowie je nach Gebietslos Hexal/1A oder Krewel-Meuselbach (alt: Libra-Pharm)
  • Trazodon – Glenmark (alt: Neuraxpharm)
  • Valaciclovir – je nach Gebietslos Hexal/1A oder Puren/Aurobindo (alt: Puren/Aurobindo, Bluefish)
  • Valproinsäure non-ret. – je nach Gebietslos Aristo oder Aristo, Neuraxpharm (alt: Neuraxpharm)
  • Valproinsäure ret. – Sanofi (alt: Glenmark)
  • Vancomycin – je nach Gebietslos Riemser oder Dr. Friedrich Eberth (alt: Riemser)
  • Verapamil – Mylan/Meda (alt: Teva/Ratiopharm)
  • Zonisamid – Glenmark (alt: Aristo)

keine Änderungen:

  • Acarbose – Genevida
  • Alfuzosin – je nach Gebietslos Zentiva oder Puren/Aurobindo
  • Alprazolam – Teva/Ratiopharm
  • Amisulprid – AAA Pharma
  • Atenolol/Chlortalidon – Aliud
  • Azathiprin – Heumann/Heunet
  • Bisprolol – Teva/Ratiopharm
  • Bisoprolol/HCT – Teva/Ratiopharm
  • Bromazepam – Teva/Ratiopharm
  • Captopril – Teva/Ratiopharm
  • Captopril/HCT – Teva/Ratiopharm
  • Carbimarol – Aristo
  • Cefaclor – Aliud, Aristo
  • Citalopram – Aristo
  • Cyproteron/Ethinylestradiol – Teva/Ratiopharm
  • Doxazosin – Aliud
  • Efavirenz – Puren/Aurobindo
  • Enalapril – Aliud
  • Estriol – Dr. Kade Besins
  • Fexofenadin – Zentiva
  • Furosemid – Teva/Ratiopharm
  • Glimepirid – Zentiva
  • HCT – Dexcel
  • Ibuprofen Rx – Zentiva
  • Indapamid – Heumann/Heunet
  • ISDN – Aliud
  • ISMN – Teva/Ratiopharm
  • Lercanidipin – Recordati
  • Levodopa/Benserazid – Aliud
  • Lisinopril/HCT – Puren/Aurobindo, Teva/Ratiopharm, Zentiva
  • MCP – Aliud
  • Metoprolol/HCT – Hexal
  • Minocyclin – Zentiva
  • Moclobemid – Teva/Ratiopharm
  • Naftidrofuryl – Teva/Ratiopharm
  • Naltrexon – Accord
  • Omeprazol – Aliud, Heumann/Heunet, Teva/Ratiopharm
  • Ramipril – Zentiva
  • Spironolacton – Teva/Ratiopharm
  • Terazosin – je nach Gebietslos Dr. R. Pfleger oder Aristo
  • Torasemid – Aliud
  • Trimipramin – Neuraxpharm
  • Zolmitriptan – Glenmark

Neue Rabattverträge:

  • Anagrelid – Heumann/Heunet
  • Bosentan – je nach Gebietslos Heumann/Heunet oder Cipla
  • Efavirenz/Emtricitabin/Tenovofirdisoproxil – Zentiva
  • Glatiramer – Teva/Ratiopharm
  • Ivabradin – Heumann/Heunet
  • Methocarbamol – Aliud
  • Rivastigmin – Heumann/Heunet
  • Tadalafil – je nach Gebietslos Puren/Aurobindo, Accord, Aliud oder Heumann/Heunet
  • Tetrabenazin – Neuraxpharm
  • Tiotropium-Kation – Biotherax
  • Travoprost – Hexal/1A

ohne neuen Vertrag:

  • Ibuprofen non-Rx
  • Lormetazepam
  • Meloxicam
  • Methocarbamol
  • Methyldopa
  • Nifedipin
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Lieferengpässe bei Schnelldrehern
Neue AOK-Rabattverträge starten mit Ausfällen
Neovaskuläre Erkrankungen der Netzhaut
Ximluci: Stada bringt Ranibizumab-Biosimilar
Mehr aus Ressort
Korrekte Umsetzung auf dem Rezept
Retaxfalle: Zuzahlung in der Schwangerschaft

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»