Rabattverträge
Zu viel Akutversorgung – 800 Euro Schaden Rabattquote von 92 Prozent: IKK rügt Apothekerin
Die Krankenkassen sind streng, wenn es um die Einhaltung der Rabattverträge geht. Apotheken müssen nicht nur mit Retaxationen rechnen. Auch in persönlichen... Mehr»
Rabattverträge für drei Jahre 268 Fachlose: IKK schreibt bis 2025 aus
Die Krankenkassen schreiben Rabattverträge bis weit in die Zukunft aus. Nach den Ersatzkassen plant auch die IKK classic neue Vereinbarungen für Generika, die... Mehr»
Neue Ausschreibung über 168 Fachlose Ersatzkassen wollen Exklusivverträge bis 2026
Die Ersatzkassen starten die nächste Runde für ihre gemeinsamen Rabattverträge. Die DAK-Gesundheit schreibt insgesamt verschiedene 56 Wirkstoffe, Kombinationen... Mehr»
Neue PZN für Rabattvertrag Zentiva statt Lichtenstein: Ärger bei Metamizol
Metamizol gehört zu den wichtigsten Schnelldrehern in der Apotheke. Zentiva hat mit Novaminsulfon Lichtenstein die Nase mit weitem Abstand vorn, auch dank... Mehr»
Kasse kontrolliert Rabattquote Apotheker: AOK-Gespräch war „ungewöhnlich angenehm“
Die pandemiebedingt gelockerten Abgaberegeln bei Rabattarzneimitteln vereinfachen den Alltag in vielen Apotheken. Die Krankenkassen wiederum dürften die... Mehr»
10 statt 5 Euro Zuzahlung DAK: Rabattpartner kostet doppelt
Bei der DAK-Gesundheit zahlen Versicherte derzeit mehr für das Rabattarzneimittel als die Mitglieder anderer Kassen. Denn der Exklusivpartner Hexal hat seinen... Mehr»
„Ungebetener Besuch“ in der Pandemie Rabattverträge: Apotheken kritisieren DAK-Kontrolle
Apotheken kommen vielerorts im Zuge der Pandemie an ihre Grenzen. Die Belastung der Mitarbeiter:innen ist hoch. Apothekerin Doris Grünebaum aus Hessen erhielt... Mehr»
Rabattverträge DAK: Zurück zum Exklusivvertrag?
Die DAK hat erneut Rabattverträge für die großen Ersatzkassen ausgeschrieben und Zuschläge erteilt. Während die Politik darüber nachdenkt, wie sich... Mehr»
Stabilitätsabweichungen Finalgon geht retour
Alle Chargen der Finalgon Wärmecreme Duo (Nonivamid, Nicoboxil, Sanofi) müssen aufgrund von Abweichungen innerhalb der Stabilitätsparameter zurückgeschickt... Mehr»
Regress- oder Retaxgefahr? Rabattverträge jetzt auch für Cannabis
Cannabis wird immer mehr zu einem normalen Arzneimittel – im Guten wie im Schlechten. Drei Anbieter haben nun zum ersten Mal überhaupt Rabattverträge für... Mehr»