Thema: Studien

Artikel zum Thema

Jede dritte Alzheimer-Erkrankung könnte laut einer Studie an der University of Cambridge verhindert werden. Zu den Hauptrisikofaktoren gehören demnach... Mehr»

Infektionskrankheiten Caveolin-1 stoppt Grippeviren

Caveolin-1 stoppt Grippeviren

Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben einen neuen Ansatz gegen Grippeviren gefunden. Demnach beeinflusst das... Mehr»

Ein dänisches Forscherteam hat herausgefunden, dass die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) das Risiko für Thrombosen nicht erhöht. Bislang werde die... Mehr»

Viagra: Zwei Drittel gefälscht

Mindestens zwei Drittel der in den Niederlanden konsumierten Viagra-Pillen sollen illegale Fälschungen sein. So steht es in einem Brief von fünf Forschern, der... Mehr»

90 Prozent weniger Karies

In den meisten Industriestaaten haben Kinder immer gesündere Zähne – trotzdem gibt es noch große soziale Unterschiede. In den 1980er Jahren hatten die... Mehr»

DDR: Pharma-Labor des Westens?

Jahrelang haben westliche Pharmahersteller Arzneimittelstudien in der DDR durchführen lassen. 303 klinische Untersuchungen zwischen 1980 bis 1990 gelten derzeit... Mehr»

Endorphin-Ausschüttung Sonnenbad wirkt schmerzstillend

Sonnenbad wirkt schmerzstillend

Regelmäßige Sonnenbäder können einer Studie zufolge vermutlich ähnlich abhängig machen wie einige Drogen. In der Untersuchung setzten US-Forscher Mäuse mehrere... Mehr»

DGHO: Studien zügig vereinfachen

Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) ist zufrieden mit der EU-Verordnung zu klinischen Studien, die EU-Parlament und Rat... Mehr»

E-Zigarette: Genuss oder Entwöhnung

Vor allem junge Raucher haben schon einmal zur E-Zigarette gegriffen. Ein Teil von ihnen testet dabei, ob die elektronischen Verdampfer beim Aufhören hilfreich... Mehr»

EMA prüft Ibuprofen

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft Ibuprofen auf seine Risiken bezüglich Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei geht es um die längere Einnahme und... Mehr»

Medien zum Thema