Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Schwimmbad-Otitis durch häufiges Abtauchen Ohrenschmerzen: Wenn der Badeausflug schmerzend endet

Ohrenschmerzen: Wenn der Badeausflug schmerzend endet

Sommer, Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad. Die letzten Tage der Ferien in manchen Bundesländern wollen noch genossen werden. In anderen ist der Sprung... Mehr»

Bindehautentzündung: Tipps zur Behandlung von Kindern

Kinder leiden vergleichsweise häufig unter tränenden Augen, einhergehend mit Rötungen und Juckreiz. Wenn es dem Nachwuchs in den Augen brennt und gelbliche... Mehr»

Apothekerin besteht Prüfung Testkäufer kam mit Kopfschmerzen

Testkäufer kam mit Kopfschmerzen

Beratung gehört in der Apotheke dazu. Die Informationsleistung ist sogar in der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) festgehalten. Manche Kammern überprüfen die... Mehr»

Hohe Aufnahme hat präventiven Effekt Kalium: gesünderes Herz bei Frauen

Kalium: gesünderes Herz bei Frauen

Kalium ist maßgeblich an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt. Die WHO empfiehlt eine erhöhte Aufnahme bei Bluthochdruck, da sich damit sowohl der... Mehr»

Negative Folgen im Erwachsenenalter Adipositas: Übergewicht bei Kindern fördert Krebs

Adipositas: Übergewicht bei Kindern fördert Krebs

Starkes Übergewicht wird auch in Deutschland immer mehr zum Problem. Das Bundesgesundheitsministerium warnt schon seit Jahren vor den Folgen bei adipösen... Mehr»

Entscheidung auf 2023 vertagt Schonfrist für Biosimilar-Austausch

Schonfrist für Biosimilar-Austausch

Der Austausch von Arzneimitteln in der Apotheke kann komplex sein und für Diskussionen sorgen. Der automatische Austausch von Biosimilars sorgte daher für... Mehr»

Erhöhte Schmerzempfindlichkeit am ganzen Körper Fibromyalgie: Chronisches Syndrom ohne Heilung

Fibromyalgie: Chronisches Syndrom ohne Heilung

Tiefe Muskelschmerzen in verschiedenen Körperregionen, Erschöpfung, Konzentrations- und Schlafprobleme sind typische Symptome der Fibromyalgie. Die Ursachen... Mehr»

Antibakterielle Wirkstoffe beeinflussen Antikörper Antibiotika: Immunantwort bei Babys geschwächt

Antibiotika: Immunantwort bei Babys geschwächt

Kinder in einem Alter von bis zu zwei Jahren, reagieren mit einem geringeren Antikörperspiegel auf Impfungen, wenn gleichzeitig Antibiotika eingenommen werden.... Mehr»

Checkpoint-Inhibitoren: Tipps für das Beratungsgespräch

Checkpoint-Inhibitoren spielen aufgrund ihrer immunstimulierenden Wirkung seit einigen Jahren eine Rolle in der Onkologie. Zu den unterschiedlichen Wirkstoffen... Mehr»

Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit Long Covid: Kinder leiden nach Infektion

Long Covid: Kinder leiden nach Infektion

Mit dem Coronavirus infizieren sich Kinder ebenso wie Erwachsene. Oft fallen die Symptome bei ihnen milder aus. Kinder und Jugendliche leiden, laut einer... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»