Spahn: Versandhandel gehört zum Apothekenmarkt | APOTHEKE ADHOC
AMG-Novelle

Spahn: Versandhandel gehört zum Apothekenmarkt

, Uhr

Der Bundesrat hat das von den Gesundheitsexperten der Länder ins Spiel gebrachte Rx-Versandverbot durchgewunken. Aus dem Bundestag gibt es prompt Gegenfeuer: „Der Versandhandel gehört zum Wettbewerb im Apothekenmarkt und ist für manche eine willkommene Alternative“, so die Reaktion des CDU-Gesundheitsexperten Jens Spahn. „Die Diskussion über den Versandhandel ist fast reaktionär, das ist eine Debatte von vorgestern“.

Schon in der vergangenen Woche hatte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion darauf hingewiesen, dass keine Fraktion des Bundestages ein Versandverbot für verschreibungsplichtige Arzneimittel wolle. Den Apothekern riet Spahn, ihre Zeit und Emotionen nicht mehr in diese Angelegenheit zu investieren. „Das Thema ist durch“, sagte der CDU-Gesundheitsexperte.

Nichtsdestotrotz will die Union dafür sorgen, dass Pick-up-Stellen in Drogeriemärkten eingegrenzt werden: „Wir wollen Auswüchse, wie das so genannte Pick-up in Drogeriemärkten, weiterhin verbieten“, so Spahn.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»