Lagevrio: Achtung kurze Haltbarkeit | APOTHEKE ADHOC
Kein Grund für Retoure

Lagevrio: Achtung kurze Haltbarkeit

, Uhr
Berlin -

Der Großhandel liefert das antivirale Covid-19-Arzneimittel Lagevrio derzeit ausschließlich mit dem Verfallsdatum 02/2023. Dies sei für Apotheken aber kein Grund, das Arzneimittel zu retournieren.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) informierte kürzlich darüber, dass das vom Bund zentral beschaffte Covid-19-Arzneimittel Lagevrio (Molnupiravir) aktuell nur mit dem Verfallsdatum 02/2023 an Apotheken ausgeliefert wird. Die sehr kurze Haltbarkeit gebe aber keinen Anlass, das Arzneimittel zu retournieren, so das BMG.

In Apotheken lagernde Packungen, die zum 31. Januar verfallen, sollen zunächst unter Quarantäne gestellt und nicht an den pharmazeutischen Großhandel retourniert werden. In Kürze sollen weitere Informationen vom BMG folgen.

Lagevrio soll Verlauf abmildern

Lagevrio ist für die Behandlung von Patient:innen mit leichtem bis mittelschwerem Covid-19 zugelassen, die derzeit nicht im Krankenhaus sind, aber ein erhöhtes Risiko haben, einen schweren Verlauf zu entwickeln. Das Präparat hemmt die Virusreplikation im Körper. Da sich das Virus nicht ausbreiten kann, werden die Symptome eingeschränkt. Die Dauer der Symptome wird dabei wahrscheinlich nicht verkürzt. Das Mittel muss frühzeitig eingenommen werden. Die Anwendung soll demnach innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Covid-19-Symptome gestartet werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel? »
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»