Kleine Übeltäter mit großer Wirkung: Bakterien | APOTHEKE ADHOC
Bakteriologie

Kleine Übeltäter mit großer Wirkung: Bakterien

, Uhr
Berlin -

Manchmal leben sie mit uns friedlich zusammen, manchmal führen sie ein Leben gegen uns: Bakterien. Wenn sie die Herrschaft im Körper übernehmen, kommen Antibiotika zum Einsatz. Doch wie sehen die humanpathogenen Bakterien eigentlich aus? Unternehmen Sie eine kleine Reise mit dem Mikroskop!

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Neues zur androgenetischen Alopezie bei Frauen
Die Haarwurzel vor dem Verhungern retten
Symptome, Risikogruppen & Zufuhr
Vitamin B12 Mangel: Was ist zu beachten?
Mehr aus Ressort
Rückgang stärker als erwartet
Deutlich weniger Antibiotika-Verordnungen
Hitzewallungen, Schlafstörungen & Co
Wechseljahre: Fezolinetant als Alternative zu Hormonen

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Beitragserhöhungsspirale muss durchbrochen werden“
7 Milliarden Euro: Kassen fürchten neues Defizit»
Rabattverträge, Zwangsrabatte und Zuzahlung
GKV-Arzneimittelausgaben: Ein Fünftel zahlen Andere»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»