Katadolon: Reimporte müssen zurück | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldungen

Katadolon: Reimporte müssen zurück

, Uhr
Berlin -

Die Rückrufe von Katadolon gehen weiter. Nun schließt sich auch Eurim der Entscheidung des Originalherstellers an. Die AMK-Meldung des Tages.

Katadolon, Eurim, 30 und 50 Hartkapseln, alle Chargen
Rücknahme der Zulassung empfohlen: Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat den Widerruf der Zulassungen Flupirtin-haltiger Arzneimittel empfohlen. Eurim folgt nun dem Originalhersteller ruft den Reimport Katadolon zurück. Betroffen sind alle Chargen.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und Bestände an folgende Adresse zu schicken: EurimPharm Arzneimittel GmbH, EurimPark 8, 83416 Saaldorf-Surheim.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel? »
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»