Falsches Haltbarkeitsdatum bei Synacthen | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Falsches Haltbarkeitsdatum bei Synacthen

, Uhr
Berlin -

Synacthen 250 µg (Tetracosactid, Sigma-tau Arzneimittel) muss in verschiedenen Packungsgrößen zurück. Betroffen ist eine Charge auf der das Verwendbarkeitsdatum fehlerhaft aufgedruckt wurde.

Synacthen 250 Mikrogramm, 1x1 ml und 10x1 ml, Injektionslösung, Charge 161333
Synacthen 250 µg zu 1 und 10x1ml muss in der Charge 161333 zurück. Ampullen und Umkarton wurden mit dem falschen Haltbarkeitsdatum bedruckt. Wirksamkeit und Unbedenklichkeit des Arzneimittels seien nicht beeinträchtigt.

Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen an den Großhandel zurückzuschicken.

Direktware – die über Sigma-tau bezogen wurde – soll bis zum 28. Dezember an folgende Adresse geschickt werden: NextPharma Logistics GmbH, Retoure Sigma-tau, Eichenbusch 1, 59368 Werne. Rückfragen können unter der Telefonnummer089 550667512 oder per Mail an [email protected] beantwortet werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück»
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»