Verschreibungen

Weniger Antibiotika auf Rezept

, Uhr

Kassenpatienten haben 2015 in Apotheken weniger Antibiotika gekauft als in den Jahren zuvor. Während 2010 noch rund 670 Packungen pro 1000 Versicherte über den HV-Tisch gingen, waren es 2015 nur noch 590 Packungen, teilt die ABDA mit.

Nicht erfasst sind in der Statistik allerdings Antibiotikagaben in Krankenhäusern, Direktbehandlungen von Zahnärzten und die Abgaben an Privatversicherte. Für die Analyse wurden Rezepte für gesetzlich Versicherte vom Deutschen Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) ausgewertet.

„Antibiotika sind unverzichtbare Medikamente, die aber nicht häufiger als nötig eingesetzt werden sollten. Wir begrüßen deshalb als Heilberufler den Trend, dass weniger Antibiotika verordnet werden“, sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des DAPI und Präsident der Bundesapothekerkammer.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Wir werden im Regen stehen gelassen“
Ex-Landapothekerin: Lauterbach soll Diäten spendieren
Mehr aus Ressort
Pfusch-Apotheker will Gnade
Peter S. beantragt Haftentlassung

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»