Beiersdorf: Eucerin wächst „kräftig“ | APOTHEKE ADHOC
Umsatz über Vorkrisenniveau

Beiersdorf: Eucerin wächst „kräftig“

, Uhr
Berlin -

Beiersdorf hat im vergangenen Jahr zugelegt. Der Hamburger Kosmetikkonzern ist mit der Umsatzentwicklung zufrieden. Die größten Wachstumsraten verzeichnete der Bereich Selektivkosmetik mit der Luxusmarke La Prairie. Auch die Umsätze mit der apothekenexklusiven Kosmetik Eucerin und dem Pflastergeschäft stiegen im zweistelligen Prozentbereich.

Beiersdorf erwirtschaftete im vergangenen Jahr insgesamt 7,6 Milliarden Euro (plus 10 Prozent). Damit liege die Umsatzentwicklung über dem Vorkrisenniveau von 2019. Im Bereich Derma setzte sich laut Unternehmensangaben die erfolgreiche Geschäftsentwicklung fort. Nach einem bereits hohen Umsatzwachstum im Jahr 2020 seien die Erträge der Marken Eucerin und Aquaphor mit einem Plus von knapp 20 Prozent „erneut kräftig“ gestiegen. Wachstumstreiber seien „insbesondere die strategisch wichtigen Märkte USA, Deutschland, Lateinamerika und China“.

Auch das Pflastergeschäft entwickelte sich positiv: Im Bereich Healthcare, zudem die Marken Hansaplast und Elastoplast gehören, erhöhten sich die Umsätze um 14 Prozent. Markeneinführungen in der Kategorie Wundversorgung und eine starke Erholung in der Sport-Kategorie wirkten sich demnach besonders positiv auf die Verkäufe aus.

Luxusmarke wächst

Die größten Wachstumsraten verzeichnete der Bereich Selektivkosmetik. Die Nachfrage nach La Prairie erhöhte sich um 20 Prozent. Getrieben sei das Wachstum von der Erholung des Travel-Retail-Geschäfts, das 2020 am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen gewesen sei. Insbesondere in China seien die Umsätze mit der Luxusmarke überdurchschnittlich gestiegen. Neu im Portfolio ist die Prestigekosmetikmarke Chantecaille.

„2021 war für Beiersdorf nicht nur ein finanziell erfolgreiches Geschäftsjahr, sondern auch ein Jahr, in dem wir vielversprechende Weichenstellungen für unsere Zukunft vorgenommen haben“, sagte Vorstandschef Vincent Warnery. „In allen Bereichen unserer C.A.R.E.+ Strategie sind wir sehr gut vorangekommen. Wir haben uns neue attraktive Wachstumspotenziale erschlossen, unsere Innovationsfähigkeit gesteigert und wichtige Meilensteine im Rahmen unserer digitalen und nachhaltigen Transformation erreicht – und dies trotz zahlreicher widriger Umstände, die insbesondere durch die Corona-Pandemie und durch höhere Material- und Transportkosten entstanden sind.“

Online-Anteil bei mehr als 10 Prozent

Im Unternehmensbereich Consumer mit der Marke Nivea wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatz von 6,1 Milliarden Euro (plus 9 Prozent) erwirtschaftet. Zu diesem Wachstum habe wesentlich das E-Commerce-Geschäft beigetragen, das im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres um 32 Prozent gestiegen sei. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz im Unternehmensbereich Consumer liegt demnach bei über 10 Prozent.

Unabhängig von dem Wachstum des Hautpflegemarkts geht Beiersdorf weiterhin davon aus, ein über dem Markt liegendes Wachstum zu erzielen. Der Konzern erwartet für den globalen Hautpflegemarkt eine anhaltende Verbesserung im Jahr 2022. Insgesamt gehe man von einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich aus.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »
Neue Geschäftsführerin
Von Sidroga zu Caelo »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»