Apothekenexklusives bei dm und Rossmann – daran hat sich die Branche irgendwie gewöhnt. Centrum/Baldiparan (Pfizer), Isla (Engelhard), Eucerin (Beiersdorf) und Bepanthol/Priorin (Bayer) gehören fast schon zum Kernsortiment der Drogerieketten. Auch im Internet werden Marken aus der Offizin nicht nur von Versandapotheken verkauft. Bei Bodybrands4U können Fitnessfans neben Sportnahrung und Trainingsgeräten bekannte Nahrungsergänzungsmittel kaufen.
Bodybrands4U gibt es seit 2013. Hinter dem Portal steht Thomas Bohn. Der Unternehmer aus Dresden hatte in den 1990er Jahren die Druckerei Saxoprint aufgebaut, die zunächst Flyer und Visitenkarten für Unternehmen und Werbeagenturen aus der Region fertigte. 2006 war Saxoprint die erste Druckerei, bei der Aufträge auch online übermittelt werden konnten – das Unternehmen war schnell nicht nur bundes-, sondern europaweit präsent. 2012 verkaufte Bohn die Firma mit 40 Millionen Euro Umsatz an Cewe Color; den Bürodienstleister Saxocom hatte er schon 2009 an Canon veräußert.
Aus den Verkaufserlösen gründete Bohn unter anderem die Internetagentur Webneo, die 2013 Bodybrands4U an den Start brachte. Das Portal versteht sich als Fitness-Shop und Workout-Partner: Die Kunden können nicht nur aus einem breiten Sortiment bestellen, sondern sich auch von Fitness- und Ernährungsexperten beraten lassen.
Angeboten werden neben einschlägigen Produkten wie Eiweißpulver, Proteinshakes und Müsliriegeln auch Trainingsgeräte, Handtücher und sogar Pulsmesser und GPS-Geräte. Im Bereich „Vitamine und Mineralstoffe“ findet man zahlreiche Marken aus der Apotheke wie Orthomol, Orthoexpert (Weber & Weber), Biolectra (Hermes), Eunova (Stadavita), Frubiase (Boehringer), Basica (Protina) und Vitasprint (Pfizer). Außerdem gibt es Abnehmmittel wie Almased, Formoline (Certmedica) und XLS Medical (Omega).
APOTHEKE ADHOC Debatte