AL: Valsartan/HCT raus, Amlodipin/Valsartan rein APOTHEKE ADHOC, 02.04.2019 08:09 Uhr
Berlin - Exforge-Generika sind zurück: Aliud launcht zum Monatsersten die Wirkstoffkombination Amlodipin/Valsartan in verschiedenen Stärken und Packungsgrößen. Pünktlich zur Listung sind die Arzneimittel lieferbar. Zeitgleich setzt der Generikahersteller Kombinationsarzneimittel mit Valsartan und Hydrochlorothiazid in einzelnen Varianten „außer Vertrieb“.
Aliud bringt im zweiten Anlauf Amlodipin/Valsartan zurück. Nach etwa einem Jahr am Markt hatte Novartis gegen die Generikahersteller – betroffen waren unter anderem Ratiopharm/AbZ und Stada/Aliud – eine einstweilige Verfügung erwirkt und das Patent für Exforge bestätigt.
Doch die Generikahersteller hatten Einspruch eingelegt. Sie waren der Ansicht, dass sich das geltend gemachte Patent, welches von der Einspruchsabteilung des Europäischen Patentamtes aufrechterhalten wurde, in einem künftigen Beschwerdeverfahren vor der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes als nicht rechtsbeständig erweisen wird. Und bekamen recht. Am 11. März hat wurde das europäische Patent EP 2 322 174 schließlich widerrufen.
„Die Einführung dieses Produkts ist ein Musterbeispiel sowohl für den strategischen Weitblick als auch für die Agilität innerhalb unserer Gruppe. Wir haben die Chance der fehlenden Rechtsbeständigkeit des Patents frühzeitig erkannt, es im Juni 2016 angegriffen, das Patent letztendlich zu Fall gebracht und nun entsprechend schnell alles möglich gemacht, um sofort nach der Entscheidung des Europäischen Patentamts lieferfähig zu sein“, so Dr. Şenay Has, Vice President Intellectual Property. Jetzt meldet sich Aliud mit Amlodipin/Valsartan zu 5/80 mg, 5/160 mg und 10/160 mg in den Packungsgrößen 28, 56 und 98 Filmtabletten zurück. Rabattverträge liegen derzeit noch nicht vor.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Ende des Patentstreits Exforge-Generika: Stada feiert Comeback »
-
Exforge-Generika Novartis schützt Hexal vor Ratiopharm »
-
Ezetimib/Simvastatin Inegy-Generika: Erfolg in zweiter Instanz für Stada »
-
Inegy-Generika Zweiter Anlauf für Ezetimib/Simvastatin »
Neuere Artikel zum Thema
-
Lieferengpässe Valsartan-Generika: Alles defekt »
- Neue Firmenzentrale Dr. Falk lädt zum Architektenwettbewerb »
- 500-Millionen-Euro-Deal Cheplapharm kauf Antra und Seroquel »
- OTC-Hersteller Schlindwein wird CEO bei Wörwag »
Mehr aus Ressort
- Gütesiegel BGH: Auch Händler müssen Öko-Test bezahlen »
- Alliance/Gehe-Deal Pessina und die Allianz gegen Alliance »
- Apothekensoftware Bonpflicht & Co: Pharmatechnik erhöht die Preise »
APOTHEKE ADHOC Debatte