PTA an Spahn: Sie hätten wenigstens ein Datum nennen können APOTHEKE ADHOC, 12.12.2020 10:03 Uhr
-
PTA Verena Schulz hätte sich von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine bessere Kommunikation zur Maskenverteilung gewünscht. Foto: Privat
Berlin - Mit dem Entwurf seine Maskenverordnung hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Apotheken ins Chaos gestürzt. Seit Mitte der Woche werden sie mit Anfragen bestürmt. PTA Verena Schulz informiert den Minister in einem offenen Brief über die Folgen seines aus ihrer Sicht unbedachten Vorstoßes und bittet bei künftigen Vorhaben um etwas mehr Voraussicht.
Schulz lädt Spahn ein, „in unsere Apotheke zu kommen, um mit unseren verängstigten und ungeduldigen Kunden zu diskutieren“. So wie in den vergangenen Tagen: „Uns wurden Ausweise vor die Nase geknallt mit dem Hinweis, dass man denn jetzt die versprochenen FFP2 Masken abholen möchte. Einige Kunden waren nicht sehr freundlich (milde und positiv ausgedrückt) und warfen uns vor, nicht gut vorbereitet zu sein“, berichtet die PTA aus der Praxis.
Von dem Ärger abgesehen, findet sie das auch mit Blick auf die Corona-Pandemie extrem kotraproduktiv: „Sämtliche Risikopatienten, die normalerweise zu Hause sein sollten, kamen wegen dieser drei angekündigten Masken heute deutschlandweit in sämtliche Apotheken gerannt.“ Sie hätte sich wie viele ihrer Kollegen gewünscht, Spahn hätte die Apotheken früher informiert, damit diese vorbereitet gewesen wären. Zumindest hätte der Minster bei seiner Pressekonferenz ein genaues Datum nennen sollen, ab wann die Masken kostenlos zu bekommen sind. „Sie haben ein solches Chaos verbreitet, welches so nicht nötig gewesen wäre“, so Schulz.
Den Grundgedanken der Aktion findet sie positiv und vorbildlich. Doch an der Umsetzung hapere es wie so oft. „Haben Sie sich auch überlegt, wie wir mit Kunden umgehen sollten, die die Masken für ihre Nachbarn, Eltern, Großeltern usw. abholen wollen? Sie stellen uns da vor eine große Herausforderung.“ Und Schulz hat sogar – sehr wahrscheinlich unbegründete – Zweifel, dass das versprochene Budget für die Masken die Apotheken auch wirklich erreicht.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
DOWNLOADPAKET Beschilderung für Maskenabgabe »
-
„Unnötige Hauruckaktion“ FFP2-Verteilung: Apotheken kalt erwischt »
-
NNF-Umlage für FFP-Masken Masken-Schlüssel mit Beispielrechnung »
-
FDP-Vize will Millionenkontakte verhindern Kubicki: Apotheken sollen Masken ausliefern »
Neuere Artikel zum Thema
-
„Ich habe nichts anderes erwartet“ Brandbrief an Spahn: PTA erhält vorgefertigte Antwort »
-
Abgabe in Apotheken FFP2-Masken: Worauf muss geachtet werden? »
-
Studie bestätigt Wirksamkeit Masken verringern Infektionsrisiko um 45 Prozent »
-
Unklarheit über Vorschriften bei Maskenverteilung Masken-Aktion: Jede einzelne Abgabe dokumentieren? »
- Lindner fordert Sonderermittler zu Masken-Affäre CDU unter Druck: Löbel schmeißt hin »
- Sars-CoV-2 bei Kindern Woher kommt das multisystemische Entzündungssyndrom? »
- Nur 100.000 Downloads Zwei Monate nach Einführung: Kaum Nachfrage nach ePA »
Mehr aus Ressort
- Erste Lehrer geimpft PTA-Schulen: Temperatur-Scan und Teststation »
- Förderprogramm an der Völker-Schule Neue Chance für ausländische PTA »
- Von der PTA zur Maskenverkäuferin Ich will meinen Job zurück! »
APOTHEKE ADHOC Debatte