J&J: EU sichert sich Impfstoff APOTHEKE ADHOC/dpa, 08.10.2020 14:11 Uhr
-
Die EU-Kommission hat 200 Millionen Impfdosen von Janssen für die Versorgung der Europäischen Union bestellt. Foto: Janssen / Johnson & Johnson
Berlin - Im Rennen um einen Corona-Impfstoff hatte der US-Hersteller Johnson & Johnson Ende September mit der letzten und entscheidenden Phase-III der klinischen Tests begonnen. Nun hat der Mutterkonzern von Janssen heute bekannt gegeben, dass die EU-Kommission 200 Millionen Dosen für den Einsatz in der Europäischen Union bestellt hat.
Im Kampf gegen Corona hat sich die EU-Kommission Bezugsrechte für einen weiteren künftigen Impfstoff gesichert: Sie schloss einen Vertrag mit der belgischen Tochter von Johnson&Johnson über die mögliche Lieferung von Impfstoff für 200 Millionen Menschen. Vorgesehen sei zudem die Option auf Impfstoff für weitere 200 Millionen Personen, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.
„Covid-19 bedroht noch immer Menschen auf der ganzen Welt. Als forschendes Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, den Zugang zu unserem künftigen Covid-19-Impfstoff weltweit so schnell wie möglich zu ermöglichen. Wir danken der EU- Kommission und den EU-Mitgliedstaaten für das Vertrauen in unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie unsere Impfstofftechnologie", so Dr. Paul Stoffels, Forschungschef von J&J.
Das Besondere an diesem Impfstoffkandidaten: Nur eine Dosis soll bereits ausreichend Schutz bieten. Die Ergebnisse der bisherigen klinischen Tests seien positiv verlaufen, hieß es. Das Unternehmen hat parallel zu der klinischen Entwicklung die unternehmenseigenen Produktionskapazitäten weiter ausgebaut, um perspektivisch mehr als eine Milliarde Impfstoffdosen bereitstellen zu können. Erste Impfstoffdosen sollen Anfang 2021 „für den Notfallgebrauch“ zur Verfügung stehen.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Covid-19 EMA überprüft AstraZeneca-Impfstoff »
-
Corona-Impfstoff Sanofi und GSK: Bis zu 300 Millionen Dosen für EU »
-
Wettrennen um Corona-Impfstoff Biontech startet Zulassung »
Neuere Artikel zum Thema
-
Zwischenanalyse veröffentlicht Janssen: Impfschutz von 66 Prozent »
-
Phase-I/IIa Janssen legt Zwischenergebnisse vor »
-
Vierter Impfstoff vor der Zulassung J&J: Zulassungsantrag im Februar »
-
45.000 Teilnehmer Janssen: Phase-III-Studie vollständig rekrutiert »
-
Ungeklärte Erkrankung J&J unterbricht Corona-Studie »
- Stichtag 9. März Corona-Schnelltests bald im Einzelhandel »
- Aktion in Potsdam Gratis-Schnelltests in Apotheken: Schutzmontur statt Kittel »
- Politische Intransparenz Spahns Spendendinner: Grüne haben Fragen »
Mehr aus Ressort
- Keinen Impfstoff verschwenden Impfbrücke: Software soll Rest-Impfstoff vermitteln »
- Ab 1. März Impfstoff und Schnelltests in der Taxe »
- Shoppen, Ausflüge, Sport Lockern trotz steigender Zahlen? »
APOTHEKE ADHOC Debatte